Business Development Manager:in Deutschschweiz
Jetzt bewerben
Business Development Manager:in Deutschschweiz

Business Development Manager:in Deutschschweiz

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Identifiziere neue Kunden und entwickle bestehende Beziehungen durch regelmäßige Besuche.
  • Arbeitgeber: Fischer Connectors bietet innovative Verbindungslösungen für anspruchsvolle Umgebungen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum und technologische Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Geschäftsentwicklung, technische Kenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz erforderlich, monatliche Präsenz am Hauptsitz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das 1954 gegründete Unternehmen Fischer Connectors konzipiert, entwickelt und implementiert End-to-End-Verbindungslösungen für Gesamtsysteme, die eine lokale Übertragung und Verwaltung von Daten, Signalen und Energie erfordern. Die maßgeschneiderten elektronischen Lösungen, Steckverbinder und Kabelbaugruppen von Fischer Connectors genießen weltweites Vertrauen für ihre Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen. Fischer Connectors ist Teil der Conextivity Group, dem globalen Technologiekonzern, der hochleistungsfähige Konnektivitätslösungen anbietet, die Strom- und Datenflüsse nahtlos von Sensoren und Geräten bis zur Cloud und KI verwalten und so die Entstehung neuer transversaler und skalierbarer Gesamtsysteme ermöglichen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine:n engagierte:n Business Development Manager:in Deutschschweiz (remote) für den deutsch-schweizerischen Markt (Mittelland, Zentralschweiz und Ostschweiz). Ziel ist der nachhaltige Ausbau unseres Kundenportfolios – durch Neukundenakquise und die Entwicklung bestehender Kundenbeziehungen.

IHRE AUFGABEN - DAS ERWARTET SIE

  • Identifikation und Gewinnung neuer Kunden und Projekte durch regelmäßige Kundenbesuche (Reisetätigkeit >50 %)
  • Entwicklung und Pflege strategischer Key Accounts mit Fokus auf nachhaltiges Wachstum und Projektentwicklung – inklusive Planung und Durchführung von Kundenbesuchen vor Ort
  • Effiziente Verwaltung eingehender Leads über unser CRM-System
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Solutions-Engineering-Team zur Umsetzung kundenspezifischer Projekte
  • Unterstützung bei der Organisation und Teilnahme an regionalen Messen und Ausstellungen
  • Erstellung und Präsentation monatlicher Berichte zu geplanten Maßnahmen, Prioritäten und Verbesserungsprozessen
  • Definition strategischer Initiativen zur kontinuierlichen Optimierung

IHR PROFIL – DAS BRINGEN SIE MIT

  • Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Kundenakquise und Geschäftsentwicklung im Außendienst
  • Technische Kenntnisse bevorzugt, idealerweise mit elektro-mechanischem Hintergrund
  • Verhandlungssichere Schweizerdeutschkenntnisse sowie Englisch- oder Französischkenntnisse
  • Führerausweis Kategorie B

WAS SIE BEI UNS WEITERBRINGT

  • Hoch motiviert und proaktiv, mit positiver Einstellung und Engagement für Ergebnisse
  • Teamfähigkeit und funktionsübergreifende Zusammenarbeit
  • Offenheit für Innovation und konstruktive Veränderungen
  • Hohe Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz (Reisetätigkeit >50%)

Die Tätigkeit erfolgt überwiegend remote, mit monatlicher Präsenz an ausgewählten Tagen am Hauptsitz in St-Prex (VD).

Business Development Manager:in Deutschschweiz Arbeitgeber: Fischer Connectors SA

Fischer Connectors ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Deutschschweiz nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer offenen Unternehmenskultur fördert das Unternehmen Kreativität und Engagement, während die flexible Remote-Arbeit und regelmäßige Präsenz am Hauptsitz in St-Prex eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem globalen Netzwerk und der Unterstützung durch ein führendes Technologieunternehmen, was die Arbeit besonders spannend und zukunftssicher macht.
F

Kontaktperson:

Fischer Connectors SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Development Manager:in Deutschschweiz

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Fischer Connectors oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über die Branche

Setze dich intensiv mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der Verbindungslösungen auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bereite dich auf Kundenbesuche vor

Da die Rolle regelmäßige Kundenbesuche erfordert, übe, wie du potenzielle Kunden ansprechen und ihre Bedürfnisse identifizieren kannst. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und deine Verkaufsstrategien zu optimieren.

Zeige deine Reisebereitschaft

Da die Position eine hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, dass du flexibel und bereit bist, regelmäßig zu reisen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur effektiven Kundenakquise und -pflege während Reisen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager:in Deutschschweiz

Kundenakquise
Geschäftsentwicklung
Verhandlungsgeschick
Technisches Verständnis
Elektromechanisches Wissen
CRM-Systeme
Strategisches Denken
Projektmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Reisebereitschaft
Engagement für Ergebnisse
Offenheit für Innovation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Fischer Connectors und die Conextivity Group. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies wird dir helfen, deine Motivation und dein Interesse im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Erfolge in der Kundenakquise und Geschäftsentwicklung sowie deine technischen Kenntnisse, um einen starken Eindruck zu hinterlassen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Gehe auf deine Erfahrungen in der Geschäftsentwicklung ein und erläutere, wie du zur nachhaltigen Expansion des Kundenportfolios beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fischer Connectors SA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen elektro-mechanischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Reisebereitschaft

Die Stelle erfordert eine hohe Reisebereitschaft. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Kundenbesuchen zu sprechen und wie du diese Reisen effektiv geplant und durchgeführt hast.

Hebe deine Erfolge in der Geschäftsentwicklung hervor

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge in der Neukundenakquise und der Pflege von Key Accounts zeigen. Zahlen und Ergebnisse sind hier besonders überzeugend.

Demonstriere Teamfähigkeit und Zusammenarbeit

Da enge Zusammenarbeit mit dem Solutions-Engineering-Team gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit parat haben, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Business Development Manager:in Deutschschweiz
Fischer Connectors SA
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>