Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maler- und Lackierarbeiten in Neu- und Altbauten durchführen.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Familienunternehmen mit über 50 Mitarbeitern seit 1935.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Räume kreativ und arbeite an spannenden Projekten mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Maler/in oder vergleichbare Erfahrung ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem stabilen Unternehmen zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
1935 gegründet beschäftigen wir als renommiertes Familienunternehmen, in der dritten Generation über 50 Mitarbeiter. Durch langjährige Erfahrung im Maler- und Lackierhandwerk setzen wir auf professionelle und saubere Arbeit, kundenspezifische Lösungen und kompetente Beratung bei anspruchsvollen Aufgaben.
Unsere geschulten Mitarbeiter übernehmen diverse Sanierungs-/Renovierungsarbeiten bei Neu- und Altbauten im Innen- und Außenbereich.
Facharbeiter Maler und Lackierer/in in Vollzeit (Maler/in und Lackierer/in - Maler/in) Arbeitgeber: Fischer GmbH & Co. KG. Malerbetrieb
Kontaktperson:
Fischer GmbH & Co. KG. Malerbetrieb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter Maler und Lackierer/in in Vollzeit (Maler/in und Lackierer/in - Maler/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Maler- und Lackierhandwerk. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe verschiedene Maltechniken und Lackieranwendungen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Sprich über Projekte, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, und erkläre, warum du gerne im Maler- und Lackiererbereich arbeitest. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter Maler und Lackierer/in in Vollzeit (Maler/in und Lackierer/in - Maler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Geschichte, Werte und Dienstleistungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Maler- und Lackierhandwerk sowie deine Erfahrung mit Sanierungs- und Renovierungsarbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk ein und nenne spezifische Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fischer GmbH & Co. KG. Malerbetrieb vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Techniken und Materialien im Maler- und Lackierhandwerk gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Farben, Lacken und Techniken zu beantworten.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Fotos oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dem Arbeitgeber auch einen Eindruck von deinem Stil und deiner Professionalität.
✨Kundenspezifische Lösungen betonen
Da das Unternehmen Wert auf individuelle Lösungen legt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf die speziellen Wünsche von Kunden eingegangen bist. Das zeigt deine Flexibilität und dein Engagement für die Kundenzufriedenheit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Familienunternehmens. Frage nach der Teamdynamik und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.