Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Aspekte des Landschaftsgärtners auf unseren Baustellen.
- Arbeitgeber: Fischer GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung und besuche Berufsschul-Unterricht in Stuttgart-Hohenheim.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur, arbeite im Freien und entwickle deine Fähigkeiten mit Baumaschinen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Interesse an der Arbeit mit Pflanzen und Baustoffen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder Post an uns senden.
Du bist auf unseren Baustellen dabei und lernst in 3 Jahren alle Tätigkeiten des Landschaftsgärtners. Berufsschul-Unterricht findet in Blöcken in Stuttgart-Hohenheim statt, außerdem überbetriebliche Ausbildungswochen in Ausbildungszentren des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau.
Voraussetzungen:
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- Freude und Interesse an der Arbeit im Freien: mit Pflanzen, verschiedenen Baustoffen, aber auch mit Baumaschinen aller Art
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@fischergalabau.de oder per Post an folgende Adresse:
Fischer GmbH Garten- und Landschaftsbau
Im Moldengraben 26
70806 Kornwestheim
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Fischer GmbH Garten- und Landschaftsbau

Kontaktperson:
Fischer GmbH Garten- und Landschaftsbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte von Fischer GmbH. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu diesen Projekten stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für das Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Fischer GmbH in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Landschaftsgärtner geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an einem Tag der offenen Tür oder einem Praktikum teilzunehmen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Pflanzen und Baumaschinen zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Natur und die Arbeit im Freien. Während des Gesprächs kannst du Beispiele aus deinem Leben anführen, die deine Leidenschaft für Gartenbau und Landschaftsgestaltung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere die Fischer GmbH und deren Projekte im Garten- und Landschaftsbau. Verstehe ihre Werte und Ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Landschaftsgärtnerei hervorhebt. Betone deine Freude an der Arbeit im Freien und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Landschaftsgärtner werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Fischer GmbH besonders interessiert.
Bewerbung einreichen: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website oder sende deine Unterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fischer GmbH Garten- und Landschaftsbau vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Landschaftsgärtner gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und dein Interesse an der Arbeit im Freien am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Pflanzen, Baustoffen und Baumaschinen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Kleidung und Auftreten
Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Da es sich um eine praktische Tätigkeit handelt, ist es wichtig, einen gepflegten, aber auch praktischen Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.