Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Stahlumformungsprozess und arbeite aktiv an der Produktion von Stahlteilen.
- Arbeitgeber: fischer ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Metallbearbeitung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Unterkunft und Fahrten sowie spannende Auslandseinsätze.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem praxisorientierten Umfeld und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Interesse an Technik und Metallbearbeitung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit zur Verkürzung.
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d) – Start 2025
Job-ID: REF871V
Standorte: Denzlingen und Freiburg-Hochdorf
Einstiegsart: Schüler und Studenten (m/w/d)
Tätigkeitsbereich: Ausbildung technisch
Ihre Aufgaben
Wir suchen übergreifend in unserem Bereich Personal-Ausbildung dich als Auszubildenden zum Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d) mit Ausbildungsbeginn Herbst 2025 .
- In der 3,5-jährigen Ausbildung (Verkürzung möglich) lernst du den kompletten Stahlumformungsprozess kennen, um unsere fischer Stahlanker herzustellen.
- Das Rüsten, Einrichten und Bedienen von Produktionsanlagen zur Fertigung von Stahlteilen im Umformverfahren (spanlose Metallbearbeitung) gehört ebenso dazu wie die Wartung und Instandhaltung sowie das Prüfen der Qualität unserer Endprodukte.
- Du wirst aktiv in die abwechslungsreichen Tätigkeiten eingebunden, darfst eigenverantwortlich mitarbeiten und somit bereits in der Ausbildung deine eigenen Ideen einbringen.
- In unseren zahlreichen Seminaren und Ausbildungsprojekten kannst du deine Eigenverantwortlichkeit, Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Auch Auslandseinsätze in einer unserer Landesgesellschaften sind möglich.
Berufsschule
- Gewerbliche Schule in Kehl/Rhein
- Die Kosten für die Unterbringung im Schülerwohnheim sowie die Fahrtkosten werden von der Unternehmensgruppe fischer übernommen.
- Schwerpunkte: Wirtschaftskompetenz, Berufsfachliche Kompetenz, Projektkompetenz
- Hauptschulabschluss
- Interesse an Technik, Metallbearbeitung, Steuerungstechnik (Pneumatik / Elektropneumatik)
Warum eine Ausbildung bei fischer?
Weil bei uns die Praxis garantiert nicht zu kurz kommt. Unsere #FutureTalents erhalten während ihrer Ausbildung Einblicke in die verschiedensten Bereiche des Unternehmens und du kannst so herausfinden, was genau dein Ding ist. Dabei geht es bei uns nicht nur um die fachliche Bildung für den jeweiligen Beruf, sondern auch um die Entwicklung der Persönlichkeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d) - Start 2025 Standort Denzlingen Einstiegsar[...] Arbeitgeber: fischer Group of Companies

Kontaktperson:
fischer Group of Companies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d) - Start 2025 Standort Denzlingen Einstiegsar[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Metallbearbeitung und die spezifischen Technologien, die in der Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Metall behandelt werden. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen dein Interesse an diesen Themen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Ferienjobs in der Metallindustrie, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird dir helfen, ein besseres Verständnis für die Abläufe und Technologien zu entwickeln und deine Motivation für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in technischen Projekten oder Arbeitsgemeinschaften in deiner Schule. Das zeigt nicht nur dein Interesse an Technik, sondern auch deine Teamfähigkeit und Kreativität, die in der Ausbildung wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Fragen über die fischer Unternehmensgruppe und deren Produkte überlegst. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Metall (m/w/d) - Start 2025 Standort Denzlingen Einstiegsar[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die fischer Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Ausbildungsstruktur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Metall klar darlegen. Betone dein Interesse an Technik und Metallbearbeitung sowie deine Bereitschaft, eigenverantwortlich zu arbeiten.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular der fischer Unternehmensgruppe ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fischer Group of Companies vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik und Metallbearbeitung zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Prozessen und Technologien hast, die in der Ausbildung zum Verfahrenstechnologe Metall behandelt werden.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen fischer.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Sei authentisch und kreativ
Nutze die Gelegenheit, um deine eigenen Ideen und kreativen Ansätze zu präsentieren. Das Unternehmen sucht nach Auszubildenden, die eigenverantwortlich arbeiten und innovative Lösungen finden können.