Ausbildung Industriemechaniker/in Produktionstechnik (m/w/d)
Ausbildung Industriemechaniker/in Produktionstechnik (m/w/d)

Ausbildung Industriemechaniker/in Produktionstechnik (m/w/d)

Achern Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde zum Allroundtalent in der Produktion und arbeite mit modernen CNC-Maschinen.
  • Arbeitgeber: Die fischer group bietet ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld für Auszubildende.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Essenszuschuss und attraktive Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem hilfsbereiten Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und einen guten Haupt- oder Realschulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vorvertrag für die Berufsfachschule Metalltechnik möglich, um direkt ins zweite Ausbildungsjahr zu starten.

In deiner Freizeit werkelst und tüftelst du gerne? Du magst es, Dinge zusammenzubauen und zu reparieren? Dann ist die Ausbildung genau das Richtige für dich! Als Industriemechaniker/in weißt du alles über die Eigenschaften von Metallen und ebenso, wie man mit diesen umgeht. In den großen Industrieanlagen läuft die Produktion mithilfe hochmoderner CNC-Maschinen. Diese Fertigungsanlagen werden von dir eingerichtet, programmiert und gewartet. Du überwachst den Fertigungsablauf, stellst Fehler und Störungen fest und reparierst die Maschinen und Werkzeuge. Von der Planung über die Inbetriebnahme bis hin zur Wartung gestaltest du den reibungslosen Betrieb der Maschinen und Anlagen. Du bist das Allroundtalent im Produktionsalltag!

Wir bieten dir:

  • Eine zielorientierte Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem sympathischen Team
  • Hilfsbereite und nette Kolleginnen und Kollegen, die gerne ihr Wissen und ihre Erfahrung weitergeben
  • Ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie betriebliche Sozialleistungen (Zuschuss Vermögenswirksame Leistungen, Gruppenunfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberbeteiligung)
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie zusätzliches Urlaubsgeld
  • Betriebskantine am Standort mit Essenszuschuss für Auszubildende (50%)

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines Vorvertrages für die Einjährige Berufsfachschule Metalltechnik (Berufliche Schulen Achern). Damit bieten wir Dir folgende Vorteile:

  • Vorvertrag (ab 01.09.2024) inkl. einer freiwilligen Ausbildungsförderung durch den Ausbildungsbetrieb von derzeit 466,00 Euro brutto/Monat
  • Der/die zukünftige Auszubildende kann im Betrieb die fachbezogenen Praktika ableisten
  • Nach erfolgreichem Abschluss der Berufsfachschule erhält der/die zukünftige Auszubildende einen Ausbildungsvertrag und startet direkt in das zweite Ausbildungsjahr (ab 01.09.2025)

Das bringst du mit:

  • Viel technisches Interesse
  • Handwerkliches Geschick
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Teamfähigkeit
  • Einsatzbereitschaft, Engagement und Pünktlichkeit
  • Einen guten Hauptschulabschluss oder einen guten Realschulabschluss

Die Vorteile der fischer Ausbildungswerkstatt für Dich:

  • Eigener Ausbildungsroboter, der exklusiv für unsere Auszubildenden zur Verfügung steht
  • Extra Schulungsraum für Steuerungstechnik sowie eigene Programmierplätze
  • Interaktive Lern- und Schulungsprogramme
  • Firmendurchlauf durch alle relevanten Abteilungen und Fachbereiche
  • Berufsschule in unmittelbarer Nähe zur Firma (Berufliche Schulen Achern)

Steig ein und starte durch – mit der fischer group!

Ausbildung Industriemechaniker/in Produktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: fischer group

Die fischer group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Industriemechaniker/in eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Arbeitsumfeld bietet. Du profitierst von einem unterstützenden Team, attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, deine Fähigkeiten durch innovative Schulungsprogramme und einen eigenen Ausbildungsroboter weiterzuentwickeln. Zudem sorgt die Nähe zur Berufsschule für eine optimale Verbindung zwischen Theorie und Praxis, sodass du bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet wirst.
F

Kontaktperson:

fischer group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in Produktionstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Freizeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Kurse, die sich mit Metallbearbeitung oder CNC-Technik beschäftigen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für den Beruf des Industriemechanikers.

Tip Nummer 2

Vernetze dich mit Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Produktionstechnik befassen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Tipps zu offenen Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Industrie. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und das Arbeiten mit Werkzeugen, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in Produktionstechnik (m/w/d)

Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Engagement
Pünktlichkeit
Kenntnisse in der CNC-Technik
Fehlerdiagnose
Reparaturfähigkeiten
Programmierung von Maschinen
Wartung von Produktionsanlagen
Planungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Betone dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick, da diese Eigenschaften für die Ausbildung als Industriemechaniker/in entscheidend sind.

Motivation darlegen: Erkläre, warum du dich für die Ausbildung bei der fischer group interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit CNCMaschinen und der Produktionstechnik fasziniert.

Relevante Erfahrungen hervorheben: Falls du bereits praktische Erfahrungen im technischen Bereich oder in handwerklichen Tätigkeiten gesammelt hast, erwähne diese. Praktika oder Projekte, die deine Fähigkeiten zeigen, sind besonders wertvoll.

Schlussfolgerung und Ausblick: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick auf die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden. Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich aktiv in die Ausbildung einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fischer group vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Maschinen und deren Funktionsweise hast, indem du Beispiele aus deiner Freizeit oder Schule nennst.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Falls möglich, bringe ein kleines Projekt oder eine Arbeit mit, die du selbst erstellt hast. Dies kann ein Modell oder ein repariertes Gerät sein, um dein handwerkliches Geschick zu verdeutlichen.

Fragen zur Ausbildung vorbereiten

Informiere dich über die fischer group und die spezifischen Aspekte der Ausbildung. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen, wie z.B. zu den verwendeten Technologien oder den Ausbildungsinhalten.

Teamfähigkeit betonen

Bereite Beispiele vor, in denen du im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen ist.

Ausbildung Industriemechaniker/in Produktionstechnik (m/w/d)
fischer group
F
  • Ausbildung Industriemechaniker/in Produktionstechnik (m/w/d)

    Achern
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • F

    fischer group

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>