Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und teste elektrische Systeme während deines dualen Studiums.
- Arbeitgeber: FISCHER ist ein führender Hersteller in der Mess- und Regeltechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung und IHK-Abschluss, plus Einblicke in alle Unternehmensbereiche.
- Warum dieser Job: Kombiniere Studium und praktische Erfahrung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertig, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Studium findet an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo statt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Karriere bei FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH. Europaweit gehören wir zu den führenden Herstellern innovativer Produkte und kundenspezifischer Anwendungslösungen der Mess- und Regeltechnik. In unterschiedlichen Industriebereichen zählen langjährige Kunden auf unsere kompetente Partnerschaft.
Unser Angebot: Als Ingenieur der Elektrotechnik sind Sie Fachmann für die Entwicklung und Prüfung von elektrischen und elektronischen Systemen. Die Tätigkeitsfelder reichen von der Montage und Wartung von Maschinen und Geräten über die Fehleranalyse und Organisation des Arbeitsablaufs bis hin zur Steuerungs- und Regeltechnik sowie Software Anwendung. Parallel zum Studium absolvieren Sie eine Facharbeiterausbildung zum Elektroniker mit IHK-Abschluss und lernen alle Abteilungen des Unternehmens kennen. Die Ausbildung geht über 4 Jahre. Das Studium findet an der Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo statt. An vorlesungsfreien Tagen werden Sie Aufgaben im Betrieb wahrnehmen.
Unsere Anforderungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertige Vorbildung (NC < 2,5)
- Einsatzbereitschaft
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung an Ansprechpartner: Fon: Herr Malischewski
Duales Studium – Bachelor of Science (m/w/d) Elektrotechnik - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH
Kontaktperson:
FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium – Bachelor of Science (m/w/d) Elektrotechnik - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrotechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für elektrotechnische Systeme klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus früheren Projekten oder Erfahrungen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können, also sei bereit, konkrete Situationen zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium – Bachelor of Science (m/w/d) Elektrotechnik - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Anschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für das duale Studium in Elektrotechnik wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Elektrotechnik fasziniert. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zum Unternehmen passen. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den allgemeinen Ausdruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FISCHER Mess- und Regeltechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Wissen und Verständnis zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und sei bereit, deine Kenntnisse über elektrische und elektronische Systeme zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele einbringen
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik unter Beweis stellen. Dies könnte eine Projektarbeit oder eine praktische Anwendung sein, die du während deines Studiums oder Praktikums durchgeführt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Elektrotechnik oft entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den spezifischen Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während des dualen Studiums.