Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Heizungs-, Sanitär- und Klimaanlagen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in der SHK-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Wohnräume und Wellnessoasen, die das Leben deiner Kunden verbessern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
Unser erfolgreiches, kleines Familienunternehmen besteht mittlerweile seit über 60 Jahren und wird in der 3. Generation geführt. Wir bauen energiesparende Heizungen, individuelle Wohn-Bäder und ansprechende Wellnessoasen - vorwiegend für Privatkunden.
Wir suchen ab sofort eine/n Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).
Anlagenmechaniker/in - SHK (m/w/d) gesucht (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) Arbeitgeber: Fischer Sanitär und Heizungstechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Fischer Sanitär und Heizungstechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker/in - SHK (m/w/d) gesucht (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Projekte des Unternehmens einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen. Da wir energiesparende Heizungen bauen, ist es wichtig, dass du dein Interesse an umweltfreundlichen Technologien und deren Anwendung in der Praxis kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker/in - SHK (m/w/d) gesucht (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen, seine Geschichte und die angebotenen Dienstleistungen. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und spezifische Projekte, die du durchgeführt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche und deine Motivation ein, in einem Familienunternehmen zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fischer Sanitär und Heizungstechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Familienunternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Geschichte und die Produkte, die sie anbieten, insbesondere im Bereich energiesparende Heizungen und individuelle Wohn-Bäder.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Überlege dir, welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast und wie du dabei deine Fähigkeiten in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kleinen Familienunternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, zukünftige Projekte oder Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.