Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Organisation und Dokumentation von Vergabeprozessen für technische Projekte.
- Arbeitgeber: Ein kreatives Ingenieurbüro mit über 60 Jahren Erfahrung in Infrastrukturprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Projektmanagement sind wichtig; Vorkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite in Koblenz und erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 60 Jahren erbringen wir kreative Ingenieurleistungen. Dabei betreuen wir mit rund 300 Mitarbeitenden unsere Kunden bei allen Aufgabenstellungen im Bereich von Infrastrukturprojekten.
Organisieren, koordinieren, mitwirken – Ihre Stärke im Vergabemanagement in Koblenz!
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine engagierte Projektassistenz (m/w/d) im Bereich . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Projektassistenz (m/w/d) Vergabemanagement Arbeitgeber: FISCHER TEAMPLAN Ingenieurbüro GmbH
Kontaktperson:
FISCHER TEAMPLAN Ingenieurbüro GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d) Vergabemanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Infrastrukturprojekte in Koblenz. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen verstehst, um deine Eignung für die Projektassistenz im Vergabemanagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Ingenieurbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Vergabemanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Koordination von Projekten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über die Geschichte und die Projekte von StudySmarter, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d) Vergabemanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Position als Projektassistenz im Vergabemanagement zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Vergabemanagement oder in ähnlichen Bereichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Projektassistenz bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Infrastrukturprojekte und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FISCHER TEAMPLAN Ingenieurbüro GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Projektassistenz
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Projektassistenz im Vergabemanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Projektassistenz viel mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.