Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Kanalbau und Siedlungswasserwirtschaft von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und die Möglichkeit, Aktionär zu werden.
- Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur von morgen und verbessere nachhaltig Städte und Gemeinden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Erfahrung in Kanalbauprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gestalten Sie die Infrastruktur von morgen – mit uns! Sie möchten mit Ihrer Arbeit wirklich etwas bewegen? Bei uns leiten Sie spannende Projekte in der Siedlungswasserwirtschaft, im Kanalbau und bei Sonderbauwerken, die Städte und Gemeinden nachhaltig verbessern. Als Projektleiter (m/w/d) an unserem Standort in Düsseldorf übernehmen Sie Verantwortung vom ersten Entwurf bis zur Umsetzung – in einem Team, das Innovation, Qualität und Teamgeist großschreibt. Werden Sie Teil eines Unternehmens, das Ihre Ideen schätzt und Ihre Entwicklung fördert!
- Planung von Kanalbau und Sonderbauwerken
- Koordinierung und fachliche Anleitung von internen und externen Projektmitarbeitenden im Rahmen der Projektabwicklung
- Projektcontrolling und Nachtragsmanagement
- Präsentation und Erläuterung von Projektergebnissen in Öffentlichkeitsterminen
- Kundenbetreuung und -gewinnung im Standortumfeld
Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft oder Tiefbau
Erfahrung in Planung von Projekten im Kanalbau oder Sonderbauwerken
Sicherer Umgang mit relevanten Regelwerken (HOAI, VOB, DWA, DIN) und fachspezifischer Software
Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Organisationstalent
Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten gegenüber Auftraggebern und Projektpartnern
Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
Intensive Einarbeitung und interne/externe Weiterbildung
Gutes Betriebs-/Arbeitsklima mit flexiblen Arbeitszeiten inkl. Option auf Teilzeitbeschäftigung/mobiles Arbeiten
Sicheren Arbeitsplatz mit leistungsgerechter Vergütung in einem zukunftsorientierten Unternehmen
Möglichkeit, Aktionär und Mitunternehmer zu werden
Projektleitung (m/w/d) Kanalbau / Siedlungswasserwirtschaft Arbeitgeber: FISCHER TEAMPLAN Ingenieurbüro GmbH
Kontaktperson:
FISCHER TEAMPLAN Ingenieurbüro GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung (m/w/d) Kanalbau / Siedlungswasserwirtschaft
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Siedlungswasserwirtschaft und dem Kanalbau zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um Herausforderungen zu meistern und Ergebnisse zu erzielen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über StudySmarter und unsere Projekte im Bereich Kanalbau und Siedlungswasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite dich auf öffentliche Präsentationen vor
Da die Position auch die Präsentation von Projektergebnissen umfasst, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären und auf Fragen von Auftraggebern und Projektpartnern souverän zu reagieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung (m/w/d) Kanalbau / Siedlungswasserwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und Kultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Projektleitung im Kanalbau relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Siedlungswasserwirtschaft und deine Erfahrung mit fachspezifischer Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Planung von Projekten im Kanalbau ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FISCHER TEAMPLAN Ingenieurbüro GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Anforderungen der Projekte im Kanalbau und der Siedlungswasserwirtschaft. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit relevanten Regelwerken wie HOAI oder VOB demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz überzeugend darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position viel Kundenkontakt und Teamarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke und dein sicheres Auftreten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Auftraggebern und Projektpartnern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.