Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Bauprojekten mitwirken und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Die FBG ist ein innovatives Unternehmen am Fischereihafen Bremerhaven mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und finanzielle Unterstützung für Semesterbeiträge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fischereihafens in einem dynamischen Team mit viel Raum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung und Begeisterung für Bau, Mathematik und Naturwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenloser Parkplatz und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Bereit sich eine eigene Zukunft aufzubauen? An einem Arbeitsplatz am Wasser gestalten wir den Fischereihafen Bremerhaven als den Standort an der deutschen Nordseeküste, an dem sich unternehmerisches und wissenschaftliches Handeln zukunftsorientiert entwickeln kann - mit Werten, die den Beschäftigten Raum für Ideen lassen. Wir achten auf Nachhaltigkeit in einem Team, das das Miteinander lebt.
Für unseren Bereich Technischer Betrieb suchen wir in Kooperation mit der Hochschule Bremen zum 01. Oktober 2025 eine/n duale/n Student/in (m/w/d) für den Studiengang Bauingenieurwesen.
- Durch die Kombination aus einem Bachelorstudium an der Hochschule Bremen im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen sowie festen Praxisphasen in unserem Betrieb umfassende Einblicke in die Projektplanung und Projektsteuerung von Instandhaltungs- und Umbaumaßnahmen.
- Erfolgreiche Zusammenarbeit mit internen abteilungsübergreifenden Teams sowie externen Planern und Fachplanern.
- Entwicklung und Umsetzung von Hochbau-, Tiefbau- und TGA-Projekten.
- Unterstützung in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Massenermittlungen, Kostenschätzungen und Kostenberechnungen.
- Stetige Kommunikation durch den Umgang mit Kunden und Partnern der FBG.
- Von Beginn an mit dabei durch die Einbindung in unser Team sowie im Tagesgeschäft und unseren Projekten.
- Das duale Studium qualifiziert Sie für die spätere Übernahme von Aufgaben und Verantwortung im Baubetrieb, in der Bauleitung oder im Planungsbüro.
Voraussetzungen:
- Hochschulzugangsberechtigung (Fachabitur, allgemeine Hochschulreife oder aufgrund von anderen Vorkenntnissen bspw. einer bereits abgeschlossenen Berufsausbildung mit anschließender mehrjähriger Berufserfahrung).
- Ein 10-wöchiges Vorpraktikum - dieses kann nach Absprache gerne bei der FBG selbst absolviert werden.
- Begeisterung für die Bauausführung sowie für Mathematik und Naturwissenschaften.
- Technisches Verständnis, räumliches Vorstellungsvermögen.
- Freude an der Arbeit im Team.
- Hohe Eigenmotivation und Lernbereitschaft.
- Eine verantwortungsbewusste, engagierte und sorgfältige Arbeitsweise.
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung: während des Studiums erhalten Sie eine tariflich festgelegte Aufwandsentschädigung, ergänzt durch ein 13. Entgelt und Urlaubsgeld.
- Finanzielle Unterstützung: wir als Praxispartner übernehmen die Kosten für die Semesterbeiträge an der Hochschule Bremen.
- Erholungszeit: 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.).
- Wertschätzende Unternehmenskultur: Ein Arbeitsplatz am Wasser, in einem Unternehmen, das sich seit über 125 Jahren mit seinen Mitarbeitenden stetig weiterentwickelt.
- Spannende Projekte: Bei uns kann man an der Zukunft des Fischereihafens Bremerhaven mitwirken – in einem Job, der nie langweilig wird.
- Teamspirit: Ein dynamisches und motiviertes Team, das neue Kolleg:innen herzlich aufnimmt und gemeinsam Großes bewegt.
- Parkmöglichkeiten & ÖPNV: Ein kostenloser PKW-Stellplatz und ein abschließbarer Fahrradstand, sowie eine gute Anbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Duales Studium - Bauingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bauingenieurwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Projekte im Fischereihafen Bremerhaven. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen und Herausforderungen in der Region hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der FBG zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die mit Bauingenieurwesen zu tun haben, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem technischen Verständnis und deiner Begeisterung für Mathematik und Naturwissenschaften vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenmotivation in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bauingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FBG und den Fischereihafen Bremerhaven. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine Begeisterung für Bauingenieurwesen und Teamarbeit widerspiegeln. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du mitbringst.
Vorpraktikum erwähnen: Falls du ein Vorpraktikum bei der FBG absolviert hast oder planst, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.
Klarheit und Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende einfache, präzise Sprache und achte auf eine logische Gliederung deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fischereihafen-Betriebsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die FBG und ihre Projekte informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens, insbesondere den Fokus auf Nachhaltigkeit und Teamarbeit, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Projekten können besonders gut ankommen.
✨Zeige deine Begeisterung für Bauingenieurwesen
Lass deine Leidenschaft für Bauprojekte und technische Herausforderungen durchscheinen. Teile Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Motivation und dein technisches Verständnis unterstreichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in diesem Job eine große Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine soziale Kompetenz und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.