Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Sinsheim Vollzeit Kein Home Office möglich
F

WERDE TEIL UNSERES
TEAMS UND GESTALTE
GEMEINSAM MIT
UNS DIE ZUKUNFT!

WIR BILDEN AUS

Ausbildung Verfahrensmechaniker/ -in
für Kunststoff und Kautschuktechnik
Während deiner Ausbildung – an den Lehrorten Betrieb und
Berufsschule – erhältst du ein breites Grundwissen in den
Schwerpunkten:

Formteile Halbzeuge * Bauteile.

Als Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff-
und Kautschuktechnik bist du in den gesamten
Produktionsprozess eines Kunststoffteils eingebunden.

In deinem Arbeitsbereich lernst du:

  • Rüsten, Anfahren und Bedienen von Produktionsanlagen

  • Messen und kontrollieren der jeweiligen Werte

  • Lokalisieren von Störungen

  • Übernahme kleinerer Reparaturen- und
    Wartungsarbeiten

  • Prüfen der Produkte auf deren Qualität sowie auf
    thermische, chemische und mechanische Belastbarkeit

Berufliche Fähigkeiten, die Du erwirbst:

  • Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen
    Unterlagen

  • Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen,
    Kontrollieren und Beurteilen des Ergebnisses

  • Bearbeiten von metallischen Werkstoffen, Unterscheiden
    und Zuordnen von Kunststoffen, Kautschuken, Zuschlag-
    und Hilfsstoffen

  • Fertigungsplanung, -steuerung und -überwachung von
    Be- und Verarbeitungsverfahren polymerer Werkstoffe

  • Unterscheiden von Energieträgern und -formen,
    Zuordnen zu Einsatzgebieten

  • verfahrensgerechtes Zuordnen von Formmassen oder
    Halbzeugen und Vorbereiten zur Verfahrensdurchführung

Ausbildungsdauer & -abschluss:
3 Jahre, Berufsschulabschluss mit Gesellenbrief

Ausbildung Feinwerkmechaniker/ -in
Fachrichtung Werkzeugbau
Während deiner Ausbildung – an den Lehrorten Betrieb und
Berufsschule (beide in Sinsheim) – bist du bei uns
in der Abteilung Werkzeugbau tätig.
Als Feinwerkmechaniker/in bearbeitest du mit einem
modernen Maschinenpark Bauteile aus Metall.

In deinem Arbeitsbereich lernst du:

  • Den Umgang mit allen erforderlichen Bearbeitungsverfahren
    zur Herstellung eines Spritzgusswerkzeuges
    (Fräs,- Dreh,- Erodier- und Schleifmaschinen)

  • das Bearbeiten metallischer Werkstücke mit einer geforderten Genauigkeit von ± 0,001mm

  • messen und prüfen der hergestellten Bauteile mit
    manuellen Messmitteln sowie computergesteuerten
    Messmaschinen.

  • die Montage und Demontage aller Bauteile und
    Komponenten eines Spritzgusswerkzeuges

  • das Erstellen und Lesen von technischen Zeichnungen
    und 3-D Modellen.

  • das Erstellen von Programmen für computergesteuerte
    Bearbeitungszentren.

  • Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Fehler- und
    Problemsuche an Spritzgusswerkzeugen

Ausbildungsdauer & -abschluss:
3,5 Jahre, Berufsschulabschluss mit Gesellenbrief

Weiterbildungsmöglichkeiten:
Gerne begleiten wir dich bei deiner Weiterbildung
zum Meister oder Techniker in Voll- oder Teilzeit.

DAS BRINGST DU MIT:
Du …

  • hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
  • bist handwerklich geschickt
  • arbeitest sorgfältig und selbstständig
  • fühlst dich wohl in Maschinenhallen und Werkstätten
  • bist verantwortungsbewusst und teamfähig

Haben wir dein Interesse für eine der von uns angebotenen
Ausbildungsprofile geweckt?

Dann bewirb dich jetzt unter:

personalabteilung@fischerwzb.de

WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!

Fischer GmbH & Co. KG
Uferweg 5 · DE – 74889 Sinsheim
T 07261 / 684 – 0 · F 07261 / 684 – 119

fischerwzb.de· info@fischerwzb.de

F

Kontaktperson:

Fischerwzb HR Team

personalabteilung@fischerwzb.de

Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Fischerwzb
F
  • Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik

    Sinsheim
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • F

    Fischerwzb

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>