Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Reinigung der Umkleiden, Toiletten und Böden.
- Arbeitgeber: Ein modernes Fitnessstudio in Ginsheim-Gustavsburg mit Fokus auf individuelle Trainingsplanung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds und trage zur Sauberkeit und Wohlfühlatmosphäre bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich – einfach Lust auf einen Job im Fitnessbereich!
- Andere Informationen: Wir freuen uns über deine Bewerbung und bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre.
Im zentral gelegenen Ginsheim-Gustavsburg wurde das Fitnessstudio 2002 auf 1700 qm direkt am Naturschutzgebiet gegründet. Im Fitnessstudio sind alle Bereiche optimal auf deinen Nutzen ausgerichtet. Individuelle Trainingsplanung und fortlaufende Trainingskontrolle durch professionelle Trainer sind bei uns selbstverständlich. Ebenfalls erwarten dich viele unterschiedliche Kurse und ein entspannendes Wellness-Angebot.
Aufgaben
Reinigen der Umkleiden, Toiletten, Fliesenböden und Parkett.
Qualifikation
keine Qualifikation nötig
Wir freuen uns über ihre Bewerbung
Reinigungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Fitness-Treff OHG
Kontaktperson:
Fitness-Treff OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Motivation! Wenn du dich vorstellst, sprich darüber, warum dir Sauberkeit und Hygiene wichtig sind, besonders in einem Fitnessstudio. Das zeigt, dass du die Werte des Unternehmens verstehst.
✨Tip Nummer 2
Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, auch wenn du keine formale Qualifikation hast. Vielleicht hast du in der Vergangenheit in ähnlichen Bereichen gearbeitet oder einfach nur im eigenen Haushalt viel Wert auf Sauberkeit gelegt.
✨Tip Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Saubere, ordentliche Kleidung vermittelt den Eindruck, dass du die Bedeutung von Hygiene verstehst und respektierst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Fitnessstudio und seine Angebote. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Fitnessstudio: Schau dir die Website des Fitnessstudios an, um mehr über deren Angebote, Philosophie und Arbeitsumfeld zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Bewerbung individuell zu gestalten.
Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du dich für die Stelle als Reinigungskraft interessierst. Hebe hervor, dass du Wert auf Sauberkeit legst und gerne in einem Fitnessstudio arbeiten möchtest.
Verfasse ein sauberes und strukturiertes Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert ist. Beginne mit einer freundlichen Anrede, gefolgt von einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation. Schließe mit einem positiven Ausblick auf ein persönliches Gespräch.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Ein fehlerfreies Anschreiben und ein ordentliches Layout hinterlassen einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fitness-Treff OHG vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Komm rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Überlege dir im Voraus, welche Fragen du stellen möchtest, und informiere dich über das Fitnessstudio.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du in einem Fitnessstudio arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Reinigungskraft interessiert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Da die Reinigung eine wichtige Aufgabe ist, solltest du betonen, dass du zuverlässig und gewissenhaft arbeitest. Beispiele aus der Vergangenheit können helfen, dies zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Auch wenn du hauptsächlich alleine arbeitest, ist es wichtig, gut im Team zu funktionieren. Erwähne, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.