Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Fitnesskurse und coache Mitglieder zu ihren Zielen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Fitnessstudio, das Wert auf Gemeinschaft und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer motivierenden Kultur, die Fitness und Freundschaft vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Trainer:in und idealerweise eine Ausbildung im Bereich Sport und Gesundheit.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen zur Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
durch regelmäßiges Coaching im Studio weitergebildet und immer besser in deinem Job • ~ dafür sorgen, dass sich unser Service für Mitglieder wie Freundschaft anfühlt • ~ Erfahrung als Trainer:in und idealerweise ein Abschluss im Bereich Sport und Gesundheit (Ausbildung/Studium) oder entsprechende Lizenzen • ~
Fitnesstrainer bzw. Kursleiter (m/w/d) (Fitnesstrainer/in) Arbeitgeber: FitX SE

Kontaktperson:
FitX SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fitnesstrainer bzw. Kursleiter (m/w/d) (Fitnesstrainer/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Fitnessbranche sind entscheidend. Besuche lokale Fitness-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen sammeln und vielleicht sogar persönliche Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit in sozialen Medien. Teile regelmäßig Inhalte, die dein Wissen und deine Fähigkeiten als Fitnesstrainer:in demonstrieren. Dies kann dir helfen, von potenziellen Arbeitgebern wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren für Fitnesstrainer:innen. Dort kannst du Fragen stellen, Antworten geben und dich mit anderen Fachleuten austauschen. Dies zeigt dein Engagement und kann dir helfen, wertvolle Tipps für deine Karriere zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Trainingsmethoden und Kundenbetreuung übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge als Trainer:in präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fitnesstrainer bzw. Kursleiter (m/w/d) (Fitnesstrainer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Fitnesstrainer:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen als Trainer:in und relevante Qualifikationen im Bereich Sport und Gesundheit hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Fitnesstrainer oder Kursleiter bist. Betone deine Leidenschaft für Fitness und Coaching sowie deine Fähigkeit, eine freundschaftliche Beziehung zu Mitgliedern aufzubauen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FitX SE vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Demonstrationen vor
Als Fitnesstrainer:in könnte es sein, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten demonstrieren musst. Übe einige Übungen oder Trainingsmethoden, die du im Studio anwenden würdest, um zu zeigen, wie du mit Mitgliedern arbeitest.
✨Zeige deine Leidenschaft für Fitness und Gesundheit
Erzähle von deiner eigenen Fitnessreise und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Deine Begeisterung kann ansteckend sein und zeigt, dass du wirklich für das Wohl der Mitglieder da bist.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen über die Unternehmenskultur, das Team und die Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Als Kursleiter:in ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Mitgliedern oder im Team kommuniziert hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.