Auf einen Blick
- Aufgaben: Coache Mitglieder und führe spannende Fitnesskurse durch.
- Arbeitgeber: Dynamisches Fitnessstudio mit freundlicher Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Weiterbildung, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Fitnesserlebnis für andere und wachse in deiner Rolle.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Trainer:in und idealerweise eine Ausbildung im Sportbereich.
- Andere Informationen: Tolle Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
durch regelmäßiges Coaching im Studio weitergebildet und immer besser in deinem Job • ~ dafür sorgen, dass sich unser Service für Mitglieder wie Freundschaft anfühlt • ~ Erfahrung als Trainer:in und idealerweise ein Abschluss im Bereich Sport und Gesundheit (Ausbildung/Studium) oder entsprechende Lizenzen • ~
Fitnesstrainer bzw. Kursleiter (m/w/d) (Fitnesstrainer/in) Arbeitgeber: FitX SE

Kontaktperson:
FitX SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fitnesstrainer bzw. Kursleiter (m/w/d) (Fitnesstrainer/in)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich in der Fitness-Community zu vernetzen. Besuche lokale Events oder Workshops, um Gleichgesinnte zu treffen und deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Mach ein Praktikum oder biete kostenlose Probestunden an. So kannst du nicht nur deine Trainerfähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und potenzielle Arbeitgeber beeindrucken.
✨Tipp Nummer 3
Zeig deine Leidenschaft für Fitness! Teile deine Erfolge und Erfahrungen auf Social Media oder in einem Blog. Das hilft dir, sichtbar zu werden und zeigt, dass du wirklich für deinen Job brennst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du die besten Stellenangebote und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit bekommt. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fitnesstrainer bzw. Kursleiter (m/w/d) (Fitnesstrainer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deiner Bewerbung solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Fitness und Gesundheit rüberbringen. Das macht einen großen Unterschied!
Erfahrungen hervorheben: Wenn du bereits als Trainer:in gearbeitet hast oder spezielle Lizenzen besitzt, vergiss nicht, diese in den Vordergrund zu stellen. Wir suchen nach Leuten mit Erfahrung, die unser Team bereichern können!
Motivation zeigen: Erkläre uns, warum du bei StudySmarter arbeiten möchtest und was dich an der Position als Fitnesstrainer:in reizt. Deine Motivation ist uns wichtig und zeigt, dass du wirklich zu uns passen würdest.
Bewerbung über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert erhalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir dich schneller kennenlernen und vielleicht bald im Team begrüßen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FitX SE vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen als Fitnesstrainer:in und wie du diese in konkreten Beispielen präsentieren kannst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Fitness
Lass deine Begeisterung für Fitness und Gesundheit durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich motiviert, anderen zu helfen, ihre Fitnessziele zu erreichen. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.
✨Präsentiere deine Coaching-Fähigkeiten
Da regelmäßiges Coaching ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine Coaching-Erfahrungen parat haben. Erkläre, wie du Mitglieder unterstützt hast, ihre Ziele zu erreichen, und welche Methoden du dabei verwendet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kultur des Unternehmens, indem du Fragen stellst. Frage, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an dem Job interessiert bist, sondern auch daran, gut ins Team zu passen.