Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwerfe und plane unsere FitX-Studios, koordiniere mit Stakeholdern und prüfe technische Planungen.
- Arbeitgeber: FitX ist ein innovatives Fitnessunternehmen, das moderne Studios in ganz Deutschland betreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Fitnessräume, die Menschen inspirieren und motivieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Architekturstudium oder vergleichbare Qualifikationen haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche in Essen, Nordrhein-Westfalen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Bei uns wirst du:
- Design-Brain: Du entwirfst und planst unsere FitX-Studios.
- Regel-Radar: Du prüfst planungsrechtliche Zulässigkeiten und holst behördliche Genehmigungen ein.
- Kommunikations-Knoten: Du koordinierst und führst Planungsrunden mit Stakeholdern, Behörden und Fachplaner:innen.
- Technik-Taktiker:in: Du prüfst externe Haustechnikplanungen und vermeidest Kollisionen.
- Bau-Buddy: Du besichtigst und begleitest unsere Objekte vom ersten Planungsstrich bis zur Eröffnung.
#J-18808-Ljbffr
Architekt (w/m/x) Essen · 40 Std./Woche Architekt (w/m/x) Nordrhein-Westfalen Arbeitgeber: Fitx

Kontaktperson:
Fitx HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt (w/m/x) Essen · 40 Std./Woche Architekt (w/m/x) Nordrhein-Westfalen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Architekturbranche in Essen oder Nordrhein-Westfalen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Position bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Architektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für unsere FitX-Studios einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe Planungsprozesse einfach erklären kannst, um Stakeholder und Behörden zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Besuche unsere aktuellen Projekte oder ähnliche Bauvorhaben in der Region. Dies gibt dir nicht nur praktische Einblicke, sondern auch Gesprächsstoff für dein Interview bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (w/m/x) Essen · 40 Std./Woche Architekt (w/m/x) Nordrhein-Westfalen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung zeigst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Architektur hervor. Zeige konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei FitX reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für Design und Planung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fitx vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision von FitX verstehst und wie deine Design-Philosophie dazu passt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Projekte, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu erläutern, um deine Fähigkeiten als Architekt zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und Kultur des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Koordination erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu erklären, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest.