Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite wöchentlich ca. 5 Kurse und unterstütze Mitglieder bei Fragen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine innovative Plattform für gemeinschaftliches Lernen.
- Mitarbeitervorteile: Technisch top-ausgestatteter Kursraum und keine administrativen Aufgaben.
- Warum dieser Job: Erlebe großartige Gemeinschaftsmomente und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Lehren und Interesse an der Kursleitung.
- Andere Informationen: Minijob-Option, ideal für Studierende oder Nebenjob-Suchende.
Bei uns wirst du:
- Unsere classx Kurse erlernen und pro Woche ca. 5 Kurse leiten.
- Vor und nach deinen Kursen bei Fragen und Feedback für unsere Mitglieder zur Verfügung stehen.
- Einen technisch top-ausgestatteten Kursraum vorfinden, indem du von der Bühne aus großartige Gemeinschaftserlebnisse kreieren kannst.
- Keine Rechnungen schreiben, keine Konzepte erarbeiten, keine Musik zusammensuchen müssen – dir steht alles auf Knopfdruck zur Verfügung und du kannst sofort loslegen.
#J-18808-Ljbffr
Kursleiter (w/m/d) Minijob Arbeitgeber: Fitx

Kontaktperson:
Fitx HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kursleiter (w/m/d) Minijob
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die classx Kurse, die du leiten wirst. Schau dir die Inhalte und das Format der Kurse an, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist und die Teilnehmer optimal unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für Gemeinschaftserlebnisse! Überlege dir, wie du die Teilnehmer aktiv einbinden und eine positive Atmosphäre schaffen kannst, um das Beste aus den Kursen herauszuholen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die technische Ausstattung des Kursraums zu deinem Vorteil. Mach dich mit der Technik vertraut, damit du während der Kurse reibungslos arbeiten kannst und dich auf die Interaktion mit den Teilnehmern konzentrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und Fragen von den Mitgliedern. Zeige, dass du bereit bist, auf ihre Bedürfnisse einzugehen und eine unterstützende Rolle zu übernehmen, um das Gemeinschaftserlebnis zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kursleiter (w/m/d) Minijob
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über classx: Beginne damit, dich über classx und deren Kursangebote zu informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie und die Ziele des Unternehmens zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Referenzen. Betone dabei deine Erfahrungen im Kursleiten und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kursleiter für classx bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Lehren und deine Fähigkeit ein, Gemeinschaftserlebnisse zu schaffen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fitx vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Kurse
Erzähle während des Interviews, warum du dich für die classx Kurse interessierst und was dir an der Kursleitung Spaß macht. Deine Leidenschaft wird die Interviewer überzeugen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in einem technisch gut ausgestatteten Kursraum arbeiten wirst, solltest du dich mit den gängigen Technologien und Tools vertraut machen, die möglicherweise verwendet werden. Zeige, dass du bereit bist, diese zu nutzen.
✨Sei offen für Feedback
Da du nach den Kursen für Fragen und Feedback zur Verfügung stehst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du konstruktive Kritik schätzt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Gemeinschaftserlebnisse kreieren sollst, ist es entscheidend, dass du deine Fähigkeit zur Kommunikation und Interaktion mit den Teilnehmern unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.