Mitarbeiter in der Pflege (m/w/d)

Mitarbeiter in der Pflege (m/w/d)

Merzig Vollzeit 35000 - 50000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das psychisch kranke Menschen rehabilitiert und unterstützt.
  • Arbeitgeber: Die Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie ist die einzige ihrer Art im Saarland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und profitiere von einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Bereitschaft zur Schichtarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.

Mitarbeiter in der Pflege (m/w/d) im Bereich Psychiatrie

  • Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie
  • 66663 Merzig
  • Teil- und Vollzeit

Über uns

Wir sind eine forensisch-psychiatrische Fachklinik in Trägerschaft des Saarlandes mit angeschlossener Ambulanz und dem Auftrag, psychisch kranke und suchtkranke Menschen im Rahmen des Maßregelvollzuges zu behandeln und rehabilitieren. Als einzige forensisch-psychiatrische Klinik im Saarland mit einem hohen Sicherheitsstandard behandeln wir derzeit an den Standorten Merzig und Saarbrücken mehr als 200 Patient*innen im stationären Rahmen sowie mehr als 110 Patient*innen ambulant in den Räumlichkeiten unserer Einrichtung.

Zur Verstärkung unseres Teams in Merzig suchen wir einen Mitarbeiter in der Pflege (m/w/d) im Bereich Psychiatrie in Teil- oder Vollzeit.

Das bieten wir dir:

  • Benefits & Prämien
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Vergütung je nach Qualifikation entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder TV-L, Mindesteinstufung KR 8/2, zzgl. entspr. tariflicher Zulagen (Pflege- und Maßregelvollzugszulage) und Jahressonderzahlung nach TV-L (Fachpfleger Psychiatrie (m/w/d) in KR 9)
  • Die Wochenarbeitszeit bei einer Vollzeitstelle beträgt 38,5 h
  • Teilzeit ab 50% möglich und Erhöhung der Arbeitszeit in 5% Schritten
  • Zukunftssicherer und moderner Arbeitsplatz
  • Rentenzusatzversorgung
  • Work-Life Balance
  • Elektronische Arbeitszeiterfassung
  • Familiäres und wertschätzendes Team
  • Förderung zur Fort- und Weiterbildung (z.B. Fachpflege)
  • Möglichkeit auf ein Jobrad und ein Jobticket
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Dienstsport)
  • Kostenlose Parkplätze

Deine Aufgaben:

  • Du übernimmst die allgemeinen Tätigkeiten einer Pflegekraft.
  • Du arbeitest immer im Team und bist auf Station nie alleine.
  • Du beteiligst dich an der Therapieplanung und der Tagesstruktur der Patient*innen.
  • Konfliktprävention und Deeskalation sind weitere wichtige Aufgaben von dir.
  • Du baust vertrauensvolle Beziehungen zu den Patienten auf.
  • Regelmäßige Fortbildungen und Supervisionen werden angeboten und gefördert.
  • Du dokumentierst Pflege- und Therapieprozesse und bereitest Patienten auf ein Leben außerhalb der Klinik vor.

Das solltest du mitbringen:

  • Du bist bereit, im 3-Schicht-System zu arbeiten.
  • Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft, Altenpflegekraft, Krankenpflegekraft, Kinderkrankenpflegekraft oder Gesundheitspflegekraft mit Examen.
  • Du besitzt eine hohe Belastbarkeit und bist flexibel.
  • Du bist teamorientiert und ein Organisationstalent.

Jetzt online bewerben

Du möchtest ein Teil unseres Unternehmens werden und gemeinsam mit uns wachsen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung für die Stelle als Mitarbeiter in der Pflege (m/w/d) im Bereich Psychiatrie.

Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie
Trierer Straße 148 G
66663 Merzig
Webseite:

Keine Sorge! Auch wenn hier kein Ansprechpartner (m/w/d) steht, erreichst du immer jemanden aus dem Team, der sich mit dir in Verbindung setzt!
E-Mail-Adresse:

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter in der Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: FIVE Marketing – Inh.: Marcus Krämer

Die Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie in Merzig ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine sichere Anstellung bietet, sondern auch ein familiäres und wertschätzendes Team fördert. Mit einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung sowie einer ausgewogenen Work-Life-Balance ermöglicht die Klinik ihren Mitarbeitern, sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Angestellten von modernen Arbeitsbedingungen, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und attraktiven Zusatzleistungen, die das Arbeiten in dieser spezialisierten Einrichtung besonders lohnenswert machen.
F

Kontaktperson:

FIVE Marketing – Inh.: Marcus Krämer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Pflege (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der forensisch-psychiatrischen Pflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Arbeit verstehst und bereit bist, dich diesen zu stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychiatrie. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik und ihre Arbeitsweise zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Konfliktbewältigung zu nennen. In der Psychiatrie ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Deeskalation unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Klinik und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Pflege (m/w/d)

Empathie
Belastbarkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Konfliktprävention
Deeskalationstechniken
Dokumentationsfähigkeiten
Therapieplanung
Beziehungsaufbau zu Patienten
Fachwissen in der Pflege
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Saarländische Klinik für Forensische Psychiatrie. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Arbeit im psychiatrischen Bereich darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität sowie deine Bereitschaft zur Schichtarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FIVE Marketing – Inh.: Marcus Krämer vorbereitest

Bereite dich auf die Teamarbeit vor

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Vertraue auf deine Fachkenntnisse

Stelle sicher, dass du mit den spezifischen Anforderungen der Pflege in der Psychiatrie vertraut bist. Sei bereit, über deine Ausbildung und relevante Erfahrungen zu sprechen, insbesondere über die Therapieplanung und Deeskalationstechniken.

Zeige deine Flexibilität

Die Stelle erfordert Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da regelmäßige Fortbildungen angeboten werden, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten zu erweitern.

Mitarbeiter in der Pflege (m/w/d)
FIVE Marketing – Inh.: Marcus Krämer
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>