Auf einen Blick
- Aufgaben: Lektorat und Qualitätssicherung von Übersetzungen im Medizin- und Pharmabereich.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Familienunternehmen mit einem tollen Team und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, 5 Wochen Ferien und 3 Monate Sabbatical nach 3 Jahren.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, internationale Kontakte und ein guter Teamspirit warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Übersetzung oder Linguistik, bilingual in Deutsch/Englisch.
- Andere Informationen: Regelmäßige Events und moderne Arbeitsmodelle sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Ihre neue Position beinhaltet Lektorat und Qualitätssicherung professioneller Übersetzungen für Zielgruppen (Fachpersonen, Patienten) im Bereich Medizin und Pharma. Selbstständige Auftragsabwicklung, Kontakte mit Kunden und externen, wissenschaftlichen Experten verschiedener Sprachen. Administrative Aspekte rund um Ihre Projekte und Unterstützung im Projekt Management.
Mit diesem Background begeistern Sie uns:
- Erlangter bzw. unmittelbar bevorstehender Hochschul- oder Universitätsabschluss in Übersetzung oder angewandter Linguistik.
- Sie haben ein Masterstudium im Visier oder betreuen Kinder und verstärken unser Team jeweils am Mittwoch und Freitag.
- Bilingue? Mit Muttersprach-Niveau in Deutsch/Englisch sind Sie Hauptansprechperson für diese Sprachkombination.
- Mit zusätzlichen Italienischkenntnissen unterstützen Sie unser Team im daily business.
- Idealerweise erste Berufserfahrung in Fachterminologie im Lifesciences-Bereich.
- Sie formulieren exakt und stilsicher und sind versiert mit CAT-Tools, Office-Programmen und SAP.
- Artificial Intelligence ist für Sie ein spannendes und zukunftsträchtiges Arbeitswerkzeug.
- Sie sind kontaktfreudig, freundlich, überzeugend und kompetent, was Ihnen im Umgang mit Freelancern und Kunden zugute kommt.
- Sie priorisieren und arbeiten gerne selbstständig und schätzen gleichzeitig, in ein Team eingebunden zu sein.
Ihre FIVE Benefits:
- Als «Great Place To Work» bieten wir eine Festanstellung in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit teilweiser Homeoffice-Möglichkeit.
- Neue Horizonte durch Zusammenarbeit mit unseren Teams in Clinical Research, Regulatory Affairs, Quality Management und Marketing/Communication.
- 5 Wochen Ferien und 3 Monate Sabbatical nach 3 Jahren für Ausbildung oder Studienreise.
- Zeitgemässe Arbeitsmodelle und Sozialleistungen.
- Schlanke Strukturen und kurze Entscheidungswege in dynamischem Familienunternehmen.
- Abwechslungsreiche Projekte mit internationalen Kontakten.
- Regelmässige Events.
- Guter Teamspirit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Senden Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier an Andrea Gerber und entdecken Sie, wie Sie bei uns weiterkommen.
Lektorat Übersetzungen Deutsch/englisch, 40% Arbeitgeber: Five Office Ltd
Kontaktperson:
Five Office Ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lektorat Übersetzungen Deutsch/englisch, 40%
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Übersetzungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich medizinische Übersetzungen und CAT-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deiner Arbeit einsetzen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Fachterminologie im Lifesciences-Bereich vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem speziellen Bereich unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kontaktfreudigkeit und Überzeugungskraft belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lektorat Übersetzungen Deutsch/englisch, 40%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Sprachkenntnisse, Fachterminologie und Erfahrung mit CAT-Tools. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Lektorat und der Qualitätssicherung von Übersetzungen wichtig sind. Betone deine bilingualen Fähigkeiten und Kenntnisse im Lifesciences-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Übersetzungen und deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und Freelancern ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Bewerbungsdossier professionell und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Five Office Ltd vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachterminologie vor
Da die Position im Bereich Medizin und Pharma angesiedelt ist, solltest du dich mit relevanter Fachterminologie vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Terminologie in deinen bisherigen Erfahrungen angewendet hast.
✨Zeige deine CAT-Tool-Kenntnisse
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrung mit CAT-Tools und Office-Programmen hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um die Qualität deiner Übersetzungen zu sichern.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt mit Kunden und externen Experten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei bereit für Fragen zur Selbstorganisation
Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Projekte zu priorisieren, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du deine Zeit managst und welche Strategien du anwendest, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.