Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Kundenberatung inklusive.
- Arbeitgeber: FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Sicherheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 4-Tage-Woche, Firmenwagen und Smartphone inklusive.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem unterstützenden Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliches Bruttogehalt von ca. 3.500 Euro, je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 49000 € pro Jahr.
Servicetechniker Vollzeit, m/w/d/ Dienstort: Atzbach
Spannende Aufgaben:
- Durchführung von Service-, Wartungs- und Reparaturarbeiten bei Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
- Ansprechpartner für den Kunden bei technischen Fragen
- Zusammenarbeit mit den Kundenberatern der Regionen
- Einsatzgebiet Oberösterreich und Salzburg
Das hast du drauf:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Metallbau, Elektrotechnik o.Ä.)
- Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Ausgeprägtes handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Eigenständige Arbeitsweise, Organisationstalent und Teamgeist
- Führerschein B
Volle Leistung. Volle Freiheit:
- Möglichkeit zur 4-Tage Woche
- Flexibles Arbeitszeitmodell und Du kommst jeden Tag nach Hause
- Freie Werkzeugwahl
- Firmenwagen + Smartphone
- Aus- und Weiterbildungs-Möglichkeiten
- Ein Mega-Team, das immer an Deiner Seite steht
Für diesen Job bieten wir, je nach deiner Qualifikation und Berufserfahrung, ein monatliches Bruttogehalt von rund 3.500 Euro inkl. Diäten.
Gerne beantworten wir alle deine Fragen in einem persönlichen Gespräch. Jetzt Bewerben.
FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH Ritzling 9 4904 Atzbach Tel.: +43 7676 215 15 www.fix-fm.com
Servicetechniker m/w/d/ (m/w/d) Arbeitgeber: FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH
Kontaktperson:
FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker m/w/d/ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Regionen zu arbeiten. Betone, dass du gerne im Einsatzgebiet Oberösterreich und Salzburg tätig sein möchtest und bereit bist, dich den Herausforderungen vor Ort zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker m/w/d/ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung, insbesondere in Metallbau oder Elektrotechnik. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Servicetechnikers qualifizieren.
Berufserfahrung betonen: Führe relevante Berufserfahrungen an, die du in vergleichbaren Positionen gesammelt hast. Beschreibe spezifische Aufgaben und Erfolge, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick: Gib Beispiele für deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick. Dies kann durch Projekte oder spezielle Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamgeist hervorhebst. Erkläre, warum du gerne Teil des Mega-Teams werden möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FIX Gebäudesicherheit + Service GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Rauch- und Wärmeabzugsanlagen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.
✨Kundenorientierung betonen
Da du als Ansprechpartner für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Kundenservice hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit technische Probleme für Kunden gelöst hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit zeigen
Betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit, da die Zusammenarbeit mit Kundenberatern und das Arbeiten in verschiedenen Regionen Teil des Jobs sind. Zeige, dass du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie gut zu dir passt.