Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung und arbeite an innovativen Projekten in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: FIZ Karlsruhe – führendes Institut für wissenschaftliche Information und Dienstleistung.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, enge Zusammenarbeit mit Universitäten und internationale Vernetzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationsinfrastruktur und entwickle innovative Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Informatik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Duales Studium mit Theorie- und Praxisphasen für optimale Karrierechancen.
FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur ist eine der führenden Adressen für wissenschaftliche Information und Dienstleistung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unsere Kernaufgabe ist die professionelle Versorgung von Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patentinformation sowie die Entwicklung von innovativen Informationsinfrastrukturen, z.B. mit den Schwerpunkten Forschungsdatenmanagement, Wissensgraphen und digitale Plattformen. Dazu betreiben wir eigene Forschung, kooperieren mit renommierten Universitäten und Forschungsgesellschaften und sind international und interdisziplinär vernetzt. FIZ Karlsruhe ist eine GmbH mit gemeinnützigem Charakter und eine der größten außeruniversitären Einrichtungen ihrer Art. Zum Oktober 2026 bietet wir in Kooperation mit der DHBW Karlsruhe das Duale Studium im Studiengang Informatik an. Studiendauer: 3 Jahre mit 3-monatigen Theorie- und Praxisphasen im Wechsel. Die Praxisphasen werden in der Abteilung „Service Development & Operations“ betreutOrt: Eggenstein-Leopoldshafen (KIT Campus Nord) und DHBW Karlsruhe
Duales Studium (B.Sc.) Informatik (w/m/x) 2026 Arbeitgeber: FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH
Kontaktperson:
FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (B.Sc.) Informatik (w/m/x) 2026
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Position hast.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit FIZ Karlsruhe und seinen Zielen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben alle Informationen und Ressourcen, die du brauchst, um dich optimal auf das duale Studium vorzubereiten und deine Chancen zu maximieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (B.Sc.) Informatik (w/m/x) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir wollen dich kennenlernen!
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu unserem dualen Studium passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht unbedingt den besten.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von uns zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über FIZ Karlsruhe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über FIZ Karlsruhe und deren Projekte informieren. Schau dir die aktuellen Forschungsprojekte an, insbesondere im Bereich Forschungsdatenmanagement und Wissensgraphen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Informatik unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht einen bleibenden Eindruck.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Praxisphasen oder den Technologien sein, die verwendet werden. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Sei du selbst
Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Leidenschaft für Informatik und das duale Studium. Ein offenes und ehrliches Auftreten kann oft mehr überzeugen als perfekt ausgearbeitete Antworten.