Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der wissenschaftlichen Dokumentation und Informationsmanagement.
- Arbeitgeber: FIZ Karlsruhe – führendes Institut für wissenschaftliche Informationen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationsinfrastruktur und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an wissenschaftlicher Dokumentation und Informationssystemen.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit internationalen Kooperationen und exzellenten Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informations infrastruktur ist eine der führenden Adressen für wissenschaftliche Information und Dienst leistung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unsere Kernaufgabe ist die professionelle Versorgung von Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patent information sowie die Entwicklung von innovativen Informations infrastrukturen, z.B. mit den Schwerpunkten Forschungs datenmanagement, Wissensgraphen und digitale Plattformen. Dazu betreiben wir eigene Forschung, kooperieren mit renommierten Universitäten und Forschungs gesellschaften und sind international und inter disziplinär vernetzt. FIZ Karlsruhe ist eine GmbH mit gemein nützigem Charakter und eine der größten außer universitären Einrichtungen ihrer Art. Zum Januar 2026 bieten wir an unserem Standort in Karlsruhe ein Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation / Informationsspezialisten (w/m/x) in Vollzeitbeschäftigung an. Berufspraktischer Teil am FIZ Karlsruhe in informationswissenschaftlichen Tätigkeitsbereichen, vor allem im Bereich der inhaltlichen Patentdatenbankproduktion und des Produktmanagements. Der Schwerpunkt liegt in der Analyse und Korrektur von Patentdaten. Dazu werden patentbasierte Analysen durchgeführt und Daten nach der Interpretation der Rechercheergebnisse bearbeitet. Akademischer Teil im Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt in Dieburg in Form von Blockunterricht und Selbstlernphasen während des zweiten Jahres. Abschluss mit dem Zertifikat zum „Wissenschaftlichen Dokumentar / Information Specialist (w/m/x)“ und Abschluss Master of Advanced Studies (60 ECTS-Punkte). Die Reisekosten für den akademischen Teil in Dieburg werden von uns übernommen. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) Erste praktische Erfahrungen in Bibliotheks-, Dokumentationsbereichen und/oder Patentbereich Interesse an Fragestellungen rund um gewerblichen Rechtsschutz, Patentinformation und -dokumentation, Patentrecht und Patentrecherche, sowie am technischen Datenbankaufbau und an Datenmodellen Offenheit und Begeisterungsfähigkeit für innovative und intellektuell anspruchsvolle Produkte und für neue Trends, Technologien und Methoden Fähigkeit zum selbständigen und strukturierten Arbeiten, analytisches Denken, Bereitschaft zur Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Mitarbeit in einem hochdynamischen wissenschaftlich-technischen Umfeld und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld Legen Sie den Grundstein für Ihre berufliche Laufbahn bei FIZ Karlsruhe Flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten bis zu 80 Prozent Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit der betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL (nach der Ausbildung) Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zertifiziert durch das audit berufundfamilie Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Möglichkeit zur Übernahme in ein Arbeitsverhältnis bei erfolgreichem Abschluss Bewerbungen Schwerbehinderter werden – bei gleicher Eignung – bevorzugt. Informationen zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen finden Sie hier. JBTC1_DE
Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation / Informationsspezialist (w/m/x) Arbeitgeber: FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH
Kontaktperson:
FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation / Informationsspezialist (w/m/x)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeig, dass du die Mission von FIZ Karlsruhe verstehst!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch wertvolle Informationen über unser Team und unsere Projekte.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für wissenschaftliche Dokumentation! Teile Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das macht Eindruck!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontariat zur wissenschaftlichen Dokumentation / Informationsspezialist (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für das Volontariat zu verdeutlichen. Wir wollen wissen, warum du genau bei uns arbeiten möchtest.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Hebe alle Erfahrungen hervor, die für die Position wichtig sind. Ob Praktika, Studienprojekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten – alles zählt! Zeig uns, wie du deine Fähigkeiten in der wissenschaftlichen Dokumentation einsetzen kannst.
Achte auf Struktur und Klarheit: Eine gut strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, dich kennenzulernen. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Weniger ist manchmal mehr!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie an die richtige Stelle gelangt und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über FIZ Karlsruhe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit FIZ Karlsruhe und seinen Projekten auseinandersetzen. Schau dir die aktuellen Forschungsprojekte an, die sie durchführen, und informiere dich über ihre Rolle in der Leibniz-Gemeinschaft. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit wissenschaftlicher Dokumentation oder Informationsmanagement umgegangen bist. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Bereich der Informationsinfrastruktur oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zu sprechen. Diese Eigenschaften sind besonders in einem interdisziplinären Umfeld wie bei FIZ Karlsruhe von großer Bedeutung.