Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu wissenschaftlichen Informationsdiensten in Chemie und Life Science.
- Arbeitgeber: FIZ Karlsruhe ist ein führendes Institut für wissenschaftliche Informationen und Teil der Leibniz-Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Forschung und Entwicklung in Wissenschaft und Wirtschaft unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie oder Life Science sowie Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Position bietet internationale Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informations infrastruktur ist eine der führenden Adressen für wissenschaftliche Information und Dienst leistung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unsere Kernaufgabe ist die professionelle Versorgung von Wissenschaft und Wirtschaft mit Forschungs- und Patent information sowie die Entwicklung von innovativen Informations infrastrukturen, z.B. mit den Schwerpunkten Forschungs datenmanagement, Wissensgraphen und digitale Plattformen. Dazu betreiben wir eigene Forschung, kooperieren mit renommierten Universitäten und Forschungs gesellschaften und sind international und inter disziplinär vernetzt. FIZ Karlsruhe ist eine GmbH mit gemein nützigem Charakter und eine der größten außer universitären Einrichtungen ihrer Art. Im Bereich Patent & Scientific Information entwickeln und betreiben wir Informationsservices und unterstützen und fördern so die Forschung und Entwicklung in Wirtschaft und Wissenschaft. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Kooperation mit CAS, einem weltweit führenden Anbieter von wissen schaftlichen Informations lösungen. In der Abteilung Customer Relations & Support beraten wir Kunden und Interessenten und bieten fachliche Unterstützung zu CAS STNext®, CAS SciFinder® sowie weiteren CAS Produkten. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an unserem Hauptsitz in Karlsruhe eine/n Wissenschaftliche/n Kundenberaterin / Kundenberater für Informationsservices (Chemie, Life Science, Patente) (w/m/x): Fachliche Kundenberatung im Bereich der Patent-, Chemie- und Life Science Information für das CAS Produktportfolio (CAS STNext®, CAS SciFinder®, u.a.) Bearbeitung von Kundenfragen insbesondere mit den Schwerpunkten Chemie- und chemische Strukturrecherchen Durchführung von Online-Fachseminaren Enge Kooperation mit unserem Partner CAS Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium (bevorzugt Chemie) Kenntnisse von wissenschaftlichen und Patentdatenbanken, Methoden und Softwaretools zur Informationsrecherche und -Analyse wünschenswert Berufserfahrung als Rechercheur oder Trainer von Vorteil Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Trends, Technologien und Methoden in dem dynamischen Umfeld der Information, z.B. KI und Semantik Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift Didaktische Fähigkeiten, Freude am Lehren, Kreativität Kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln Hohe Flexibilität und Belastbarkeit Mitarbeit in einem hochdynamischen wissenschaftlich-technischen Umfeld und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld Leistungsorientierte Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten bis zu 80 Prozent Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit der betrieblichen Altersvorsorge bei der VBL Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zertifiziert durch das audit berufundfamilie Nutzung von Dienstradleasing sowie 25 € Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf zwei Jahre befristet, wobei unser Ziel eine langfristige Zusammenarbeit ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden – bei gleicher Eignung – bevorzugt. Informationen zum Datenschutz bei Stellenausschreibungen finden Sie hier.
Wissenschaftliche/r Kundenberaterin / Kundenberater für Informationsservices (Chemie, Life Science, Patente) (w/m/x) Arbeitgeber: FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH
Kontaktperson:
FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Kundenberaterin / Kundenberater für Informationsservices (Chemie, Life Science, Patente) (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Produkte und Dienstleistungen von CAS, insbesondere STNext® und SciFinder®. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Tools hast und wie sie in der Forschung eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Chemie- und Life-Science-Branche. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Kunden zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Kundenberater ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, technische Inhalte einfach und klar zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für wissenschaftliche Themen und die Unterstützung von Forschung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Kunden beraten oder unterstützt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Kundenberaterin / Kundenberater für Informationsservices (Chemie, Life Science, Patente) (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als wissenschaftliche/r Kundenberater/in erforderlich sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Beratung im Bereich Chemie, Life Science und Patente qualifizieren.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle Kundenberatung beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten klar darzustellen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit Kunden oder in interdisziplinären Teams kommuniziert hast.
Füge relevante Erfahrungen hinzu: Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich wissenschaftlicher Informationsdienste oder in der Zusammenarbeit mit Forschungsinstitutionen, in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die CAS-Produkte wie STNext® und SciFinder®. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile dieser Tools verstehst und wie sie den Kunden helfen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kunden beraten oder unterstützt hast. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Zeige Interesse an Forschung
Da das Unternehmen eng mit der Wissenschaft verbunden ist, solltest du dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in Chemie und Life Science betonen. Diskutiere relevante Trends oder Herausforderungen in diesen Bereichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.