Ausbildung Mechatroniker*in (m/w/d) - Start 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Mechatroniker*in (m/w/d) - Start 2026

Ausbildung Mechatroniker*in (m/w/d) - Start 2026

Bretten Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines innovativen Teams und lerne, komplexe Systeme zu montieren und zu warten.
  • Arbeitgeber: Atlas Copco ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten, ein motivierendes Umfeld und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem starken internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur, Interesse an Technik und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere 2026 und erlebe spannende Projekte und Teamarbeit.

FIRST IN MIND. FIRST IN CHOICE Join us at Atlas Copco! Unsere Expertise: Verbindungen, die halten. In Sachen Klebe-, Stanzniettechnik, Fließlochschrauben sowie visuelle Qualitätsprüfung sind wir erste Wahl für Automobilhersteller und Industrieunternehmen auf der ganzen Welt. Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung, begeisterst dich für Technik und hast Lust Neue Dinge zu lernen und dich stetig weiterzuentwickeln? Wir suchen kreative Köpfe, die gemeinsam das Morgen mit uns am Standort in Bretten gestalten möchten. Deine Rolle bei uns: Mittendrin statt nur dabei – Sei von Beginn an bei der Inbetriebnahme moderner Anlagen dabei und unterstütze das Team bei der Montage und Demontage komplexer Systeme Übernehme Verantwortung und die Kontrolle der elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen unserer Anlagen sowie deren Wartung und Instandhaltung Unterstütze aktiv bei der Herstellung mechanischer Teilsysteme und bei der Installation elektrischer Betriebsmittel Zu Beginn Deiner Ausbildung erlernst Du im Ausbildungszentrum Sternenfels die Grundfertigkeiten eines Mechatronikers und setzt so den Grundstein für Deine weitere Ausbildung Den theoretischen Teil der Ausbildung absolvierst Du an der Heinrich-Hertz-Schule in Karlsruhe, den praktischen Teil bei Atlas Copco IAS in Bretten Deshalb passt Du zu uns: Du hast bereits einen Realschulabschluss oder das (Fach-) Abitur in der Tasche oder wirst Deinen Abschluss im Jahr 2026 erfolgreich absolvieren Du bringst Interesse für mathematische und technische Fächer mit Du hast Interesse an elektronischen und mechanischen Anwendungen wie auch an IT-gesteuerten Lösungen Du zeigst Eigeninitiative sowie eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise TEAM bedeutet für Dich: Together everyone achieves more! Attraktiv – Deine Vorteile: Arbeit mit Ausblick: dank zahlreicher Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven während und nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung Motivierendes Umfeld: in einem starken internationalen Team mit toller Arbeitsatmosphäre und vielen Freiräumen sowie einer gelebten Duz Kultur Deine Stärken im Fokus: mit einem Paten und Ausbildungsbetreuer an Deiner Seite für alle aufkommenden Fragen Breites Netzwerk und reger Austausch: bei regelmäßigen Aktivitäten mit allen Auszubildenden und Studierenden Spannende Teamarbeit: bei wechselnden fachlichen und sozialen Projekten gemeinsam mit unserem Talent Team Attraktive Benefits : dank unseren wechselnden Coporate Benefits oder Zuschüssen wie u.a. zum Deutschland-Ticket JugendBW (KVV) oder zum Fitnessstudio Folgende Ausbildungsvergütung erwartet Dich: 1. Ausbildungsjahr: 1.104,00 € 2. Ausbildungsjahr: 1.188,00 € 3. Ausbildungsjahr: 1.264,00 € 4. Ausbildungsjahr: 1.341,00 € Bereit für den ersten Karriereschritt? Willkommen bei Atlas Copco! Die Welt ist voller Möglichkeiten und wir können es kaum erwarten, dass Du diese mit uns erkundest. Lass uns gemeinsam durchstarten – werde Teil von Atlas Copco – Home of Industrial Ideas – und bewerbe Dich jetzt! Deine Bewerbung als Mechatroniker (m/w/d) sendest Du uns am besten elektronisch – über unser Bewerbermanagementsystem oder per E-Mail: IAS.career@atlascopco.com Atlas Copco IAS GmbH Christian Hübner Manager Apprenticeship

Ausbildung Mechatroniker*in (m/w/d) - Start 2026 Arbeitgeber: Fjärrarbete

Atlas Copco ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine abwechslungsreiche Ausbildung zum Mechatroniker*in in einem motivierenden internationalen Team bietet. Mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer gelebten Duz-Kultur fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du spannende Projekte in einem modernen Arbeitsumfeld umsetzt. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits und einem starken Netzwerk, das den Austausch mit anderen Auszubildenden und Studierenden unterstützt.
F

Kontaktperson:

Fjärrarbete HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker*in (m/w/d) - Start 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Atlas Copco in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende mechanische und elektrische Fertigkeiten, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker*in (m/w/d) - Start 2026

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Interesse an elektronischen Anwendungen
Kenntnisse in mechanischen Anwendungen
IT-Kenntnisse
Eigeninitiative
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Atlas Copco: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Atlas Copco informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker*in deutlich machen. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine schulischen Leistungen und eventuell Praktika im technischen Bereich klar darstellst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fjärrarbete vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Vorbereitung auf praktische Fragen

Erwarte Fragen zu praktischen Anwendungen und Problemlösungen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung von Anlagen zeigen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit bei Atlas Copco wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du die Philosophie 'Together everyone achieves more' verstehst und lebst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Projekten, an denen du teilnehmen könntest.

Ausbildung Mechatroniker*in (m/w/d) - Start 2026
Fjärrarbete
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>