Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Spritzgießmaschinen und überwache die Produktion für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: FKB ist ein international erfolgreiches Familienunternehmen, das seit 1976 hochwertige Produkte herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Geburtstagsurlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gesundheitsprämien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit globaler Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Kunststofftechnik oder vergleichbare technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Einarbeitung und langfristige berufliche Perspektiven.
Was haben On- & Offshore-Anlagen für Windkraft, Erdöl und Erdgas, Bergbau-Anlagen, Land- und Werkzeugmaschinen, Schiffe, Züge, Hebebühnen und Stadtmobiliar gemeinsam? Überall dort kommen Rohrschellen oder Maschinenleuchten von FKB zum Einsatz. Weltweit! Neben einem umfassenden Programm an RSB^ Rohrschellen und TECHMALUX^ Maschinenleuchten entwickeln und fertigen wir individuelle Befestigungs- und Beleuchtungslösungen nach Maß. Lösungen, die weltweit in anspruchsvollsten Anwendungen Maßstäbe setzen. Made in Germany. Seit 1976. Überzeugen Sie sich selbst davon!
Wir bieten ab sofort in unserem Bereich Befestigungstechnik eine vielseitige Stelle als Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk (m/w/d).
Aufgaben- Rüsten und Bedienen von Arburg Spritzgießmaschinen
- Produktions- und Prozessüberwachung
- Analyse und Behebung von Störungen
- Einstellen, Überwachen und Optimieren der Qualitätsparameter
- Qualitätskontrolle
- Dokumentation von Produktionsfortschritten und Qualitätsprüfungen
- Mitarbeit bei Verbesserungs- und Optimierungsprozessen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Kunststoffformgeber Kunststofftechnik, Verfahrensmechaniker für Kunststoff/Kautschuk als Einrichter/in (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Berufsausbildung
- Sie arbeiten gerne in einem Team
- Sie sind zuverlässig und bereit in Schicht zu arbeiten
- Sie sind interessiert an ständigen Verbesserungen
- Sie sollten über gute deutsche Sprachkenntnisse verfügen
- Eine praxisnahe und individuelle Einarbeitung
- Ein modernes und attraktives Arbeitsumfeld in einem stetig wachsenden, international erfolgreichen Familienunternehmen
- 30 Tage Urlaub
- Geburtstagsurlaub
- Leistungsorientierte Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten mit einer langfristigen beruflichen Perspektive
- Business Bike
- Gesundheitsprämie
- Erholungsbeihilfe
Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk (m/w/d)[Dringend] Arbeitgeber: FKB GmbH
Kontaktperson:
FKB GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk (m/w/d)[Dringend]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Kunststoffverarbeitung verwendet werden, insbesondere über Arburg Spritzgießmaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Maschinen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Produktions- und Prozessüberwachung zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Störungen analysiert und behoben hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite auch Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Verbesserungen zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenswerte und die Kultur von FKB. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du gut zu den Werten des Unternehmens passt und an ständigen Verbesserungen interessiert bist, wird das deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk (m/w/d)[Dringend]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FKB und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Technologien und den Arbeitsbereich zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verfahrensmechaniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Kunststoff- und Kautschukverarbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von FKB passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FKB GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuk technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Spritzgießmaschinen und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik schätzt.
✨Hebe deine Zuverlässigkeit hervor
Die Position erfordert Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, in Schichten zu arbeiten. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast, und erkläre, wie du mit den Herausforderungen von Schichtarbeit umgehst.
✨Frage nach Verbesserungsprozessen
Da das Unternehmen Wert auf ständige Verbesserungen legt, könntest du Fragen stellen, die dein Interesse an Optimierungsprozessen zeigen. Zum Beispiel: 'Wie fördert das Unternehmen Innovationen und Verbesserungen in der Produktion?' Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Entwicklung.