Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung und Buchung von Rechnungen, Zahlungsverkehr und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: FKS bietet umfassende Dienstleistungen für das Klinikum Fürstenfeldbruck in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit langfristigen Perspektiven und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Steuerfachangestellten-Ausbildung mit Grundkenntnissen im Finanzwesen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std.) möglich; zwei zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die FKS erbringt umfangreiche, wirtschaftliche Serviceleistungen für das Klinikum Fürstenfeldbruck u. a. in den Bereichen Reinigung, Küche, Logistik, Gebäudemanagement, Verwaltung und IT. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin - in Voll- oder Teilzeit (mind. 30 Std.) - zur Unterstützung des Rechnungswesen-Teams einen qualifizierten Buchhalter / Steuerfachangestellten (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Prüfung, Kontierung und Buchung von Ein- und Ausgangsrechnungen
- Bearbeitung des Zahlungsverkehrs
- Bearbeitung und Buchung von Kassen und Banken
- Kontenabstimmung
- Stammdatenpflege (Kreditoren und Debitoren)
- Bearbeitung des Mahnwesens
- Unterstützung beim Erstellen der Jahresabschlüsse und bei Projekten
Ihr Profil:
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Finanz- und Rechnungswesen oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d) mit Grundkenntnissen im Umsatzsteuerrecht und in der Anlagenbuchhaltung.
- Sie arbeiten gerne im Team und sind engagiert.
- Sie erledigen Aufgaben selbstständig und eigenverantwortlich.
- Sie arbeiten sorgfältig - auch in Phasen hohen Arbeitsaufkommens.
- MS Office wenden Sie sicher und routiniert an.
Wir bieten Ihnen:
- Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen.
- Eine der Position angemessene Vergütung.
- Langfristige berufliche Perspektiven.
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit und 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5 Tage Woche; zusätzlich zwei weitere freie Tage für den 24.12. und 31.12.
Sagt Ihnen unser Angebot zu? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des möglichen Eintrittstermins. Für Vorabauskünfte steht Ihnen Frau Michaela Jantzen unter der Tel.-Nr. 081 41 / 99 22 52 gerne zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an FKS Fürstenfeldbrucker Klinik-Service GmbH, Frau Sonja Engel-Gittfried, Dachauer Straße 338, 2256 Fürstenfeldbruck.
Buchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: FKS Fürstenfeldbrucker Klinik-Service GmbH
Kontaktperson:
FKS Fürstenfeldbrucker Klinik-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Buchhaltungs- und Steuerbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die FKS Fürstenfeldbrucker Klinik-Service GmbH und deren Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Werten hast, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest, z.B. zu den Herausforderungen im Rechnungswesen-Team. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Zeige deine Soft Skills
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Sorgfalt und dein Engagement in stressigen Situationen verdeutlichen, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter / Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Buchhalter / Steuerfachangestellter wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Achte darauf, dass deine E-Mail-Bewerbung professionell ist. Verwende eine klare Betreffzeile, füge alle erforderlichen Dokumente als PDF-Anhänge hinzu und achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FKS Fürstenfeldbrucker Klinik-Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Buchhalter oder Steuerfachangestellten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Rechnungslegung, Umsatzsteuerrecht und Anlagenbuchhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Die Stellenbeschreibung hebt hervor, dass Teamarbeit und Engagement wichtig sind. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besondere Initiative gezeigt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine MS Office-Kenntnisse
Da der Umgang mit MS Office ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du deine Erfahrungen mit den Programmen, insbesondere Excel, betonen. Erwähne spezifische Funktionen oder Projekte, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.