Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Kälte- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführter Betrieb mit über 20 Jahren Erfahrung in der Kältetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Wir bieten Umschulungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Einstiegstermine.
- Warum dieser Job: Gestalte die Klimatisierung von modernen Büro- und Rechenzentren und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung als Kältetechniker, Elektriker oder Heizungstechniker.
- Andere Informationen: Quereinstieg ist willkommen – wir unterstützen dich auf deinem Weg!
Wir sind ein Kälte- und Klimafachbetrieb und haben uns auf die Klimatisierung von Büro- und Rechenzentren spezialisiert. Seit über 20 Jahren sind wir in diesem Marktsegment erfolgreich tätig. Wir sind ein inhabergeführter Familienbetrieb.
Wir suchen einen Mitarbeiter m/w/d aus dem Bereich der Kältetechnik, ab sofort oder zu einem späteren Beginn. Wir bieten auch Umschulung/Weiterbildung/Quereinstieg für z.B. verwandte Berufe wie Elektriker oder Heizungstechniker an.
Kältetechniker m/w/d gesucht! auch Umschulung/Weiterbildung/Quereinstieg (Mechatroniker/in - Kältetechnik) Arbeitgeber: FKT Fehl-Klima-Technik GmbH
Kontaktperson:
FKT Fehl-Klima-Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kältetechniker m/w/d gesucht! auch Umschulung/Weiterbildung/Quereinstieg (Mechatroniker/in - Kältetechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Kältetechnik-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kältetechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da wir auch Umschulungen anbieten, könnte es sein, dass du dein technisches Wissen unter Beweis stellen musst. Übe grundlegende Kältetechnik-Konzepte und -Anwendungen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft! Wenn du aus einem verwandten Beruf kommst, betone, wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen können, schnell in die Kältetechnik einzusteigen. Das kann für uns sehr attraktiv sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kältetechniker m/w/d gesucht! auch Umschulung/Weiterbildung/Quereinstieg (Mechatroniker/in - Kältetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere den Kälte- und Klimafachbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Spezialisierung auf Büro- und Rechenzentren sowie ihre Unternehmensgeschichte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Kältetechnik oder verwandten Berufen wie Elektrik oder Heizungstechnik hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Kältetechnik interessierst und was dich an der Möglichkeit zur Umschulung oder Weiterbildung reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FKT Fehl-Klima-Technik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Kälte- und Klimafachbetrieb informieren. Verstehe ihre Spezialisierung auf Büro- und Rechenzentren sowie ihre Geschichte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Kältetechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Kältetechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Wenn du aus einem verwandten Beruf kommst, betone deine Bereitschaft zur Umschulung und Weiterbildung. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen als Elektriker oder Heizungstechniker dir helfen können, schnell in die Kältetechnik einzusteigen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt dein Interesse und Engagement.