Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Erzieher und begleite Kinder auf ihrem Weg.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Fachschule für Sozialpädagogik in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Berufsbegleitende Ausbildung, flexible Lernzeiten und enge Betreuung durch Mentoren.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Herz und Verstand, sowie die Zugangsvoraussetzungen zur Ausbildung.
- Andere Informationen: Kleine Lerngruppen und keine Noten – lerne in einer positiven Atmosphäre.
ZUKUNFT GEMEINSAM LEBEN
Du willst etwas bewegen und Verantwortung für die Zukunft übernehmen? Du suchst eine anspruchsvolle Aufgabe, bist feinfühlig und offen für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen? Komm an den Campus29 - mehr Infos hier!
Zum August 2025 suchen wir wieder Auszubildende zum Erzieher (m/w/d). Wir sind eine Fachschule für Sozialpädagogik in freier Trägerschaft und bilden Erzieherinnen und Erzieher aus - berufsbegleitend und anders als viele andere.
DEINE AUSBILDUNG- Die Ausbildung ist berufsbegleitend und dauert drei Jahre.
- Auf Basis des Hamburger Bildungsplans bereiten wir dich auf den staatlich anerkannten Abschluss vor.
- Du lernst an zwei Tagen in der Woche am Campus29 und bist mit mindestens 15 Wochenstunden in einer Kita oder an einem Ganztagsstandort von Flachsland Zukunftsschulen oder Kinderwelt Hamburg angestellt und erhältst dort Gehalt.
- Falls du bei einem anderen Träger arbeiten möchtest, kontaktiere uns gerne.
- Wir erheben Schulgeld, zu den Unterstützungsmöglichkeiten beraten wir dich gerne.
- Bist eine Persönlichkeit mit Herz und Verstand.
- Begegnest allen Menschen mit Respekt und Wertschätzung.
- Fühlst dich von unserem Konzept angesprochen.
- Erfüllst die Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung (dazu gehören Bildungsabschlüsse, Berufserfahrung), bei Fragen beraten wir dich gerne.
- Legt Wert auf eine positive Lernatmosphäre, ansprechend gestaltete Seminarräume und eine enge Begleitung durch unsere Mentorinnen und Mentoren.
- Orientieren uns an den Standards einer modernen Erwachsenenbildung und arbeiten mit einer digitalen Lernplattform.
- Verzichten auf Noten und 45 Minuten-Taktungen.
- Bieten kleine Lerngruppen mit höchstens 20 Auszubildenden.
- Heißen Quereinsteiger mit Berufs- und Lebenserfahrung herzlich willkommen.
Alle Fragen rund um die Anmeldung und unser Schulkonzept beantworten dir Juliana Volkmar und Anna Lübbe telefonisch oder per E-Mail. Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe der Kennziffer ABWF1124 (max. 8 MB).
ÜBER UNSKinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen – dazu zählen 26 Kitas, drei Ganztags-Kooperationen mit Hamburger Grundschulen sowie die Zukunftsschule Alsterpalais (eine Grund- und Stadtteilschule). Außerdem gehören unsere Fachschule für Sozialpädagogik, mehrere Bio-Großküchen und die Geschäftsstelle dazu. Insgesamt beschäftigen wir zurzeit rund 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Auszubildende zum Erzieher (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Flachsland Zukunftsschulen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Flachsland Zukunftsschulen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Erzieher (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Konzept von Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, dich mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden auszutauschen. So erhältst du wertvolle Einblicke in den Alltag und kannst gezielte Fragen stellen, die dein Interesse an der Ausbildung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Ausbildung als Erzieher zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Eine positive Einstellung und die Fähigkeit, empathisch auf ihre Bedürfnisse einzugehen, sind entscheidend und sollten in deinem Gespräch deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Erzieher (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kinderwelt Hamburg und Flachsland Zukunftsschulen informieren. Verstehe ihre Werte, das Ausbildungskonzept und die Anforderungen an die Auszubildenden.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Erzieher eingehen. Betone deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen und deine Sensibilität für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die maximale Dateigröße von 8 MB nicht überschreitest und alle geforderten Unterlagen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flachsland Zukunftsschulen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
In einem Interview für die Ausbildung zum Erzieher ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, indem du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen teilst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Vor dem Interview solltest du dich gründlich über die Fachschule und deren Konzept informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung, den Mentoren oder zur Lernatmosphäre vorbereitest. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und mehr über die Institution erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine sozialen Kompetenzen
Da die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen viel Empathie und soziale Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit, Geduld und Sensibilität verdeutlichen. Dies kann durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten geschehen.