Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Küchenteam und kreiere köstliche Menüs in einem 4-Sterne-Hotel.
- Arbeitgeber: Ein stilvolles Hotel mit Restaurants, Bäckerei und Freizeitmöglichkeiten in Hohenlohe Franken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, interne Weiterbildung und Mitarbeiterevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte neue Prozesse und bring deine Kreativität in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung, Erfahrung in der Personalführung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möbliertes Personalzimmer nach Verfügbarkeit und eine geregelte 5-Tage-Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Lassen Sie uns gemeinsam erfolgreich sein! Unser 4-Sterne-Hotel verfügt über 70 geschmackvoll eingerichtete Zimmer, zwei Restaurants, eine Bistro-Bar-Lounge sowie 9 Tagungs- und Veranstaltungsräume für bis zu 250 Personen. Stilvoll genießen heißt es in unserem Panorama Restaurant. Wer gerne typisch schwäbisch essen möchte, kommt in unserer rustikalen Kutscherstube voll auf seine Kosten und kann dann den Abend in der Bistro-Bar-Lounge "Bajazzo" ausklingen lassen. Zusätzlich verfügt unser Haus über eine hauseigene Bäckerei, einen Biergarten, Hallenbad, Sauna, eine gepflegte Parkanlage mit Tennisplätzen, Bocciabahn und Volleyballfeld.
Der zentrale und idyllische Standort (nur 4 km von der Autobahn A6 zwischen Nürnberg und Heilbronn gelegen) bietet eine gute Basis für eine hohe Lebensqualität.
Anstellungsart: Vollzeit
- Leitung des gesamten Küchenpersonals
- Menü- und Speisekartenerstellung
- Wareneinkauf in Zusammenarbeit mit dem gastronomischen Direktor
- Entwicklung neuer Speisen mit den entsprechenden Rezepturen
- Erstellung von Dienst- und Urlaubsplänen
- Aktive Mitarbeit und Vorbildfunktion
- Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern und Auszubildenden
- tägliche Kontrolle und Umsetzung der branchenüblichen Standards
Eine geregelte 5-Tage-Woche, leistungsgerechte Bezahlung, interne Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten, aktive Mitgestaltung neuer Prozesse, attraktive Benefits, möblierte Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit), Mitarbeiterevents (Sommerfest & Weihnachtsfeier) u.v.m.
Eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin, idealerweise Küchenmeister, Ausbildungsberechtigung / AEVO, Erfahrungen in einem vergleichbaren Unternehmen und ähnlicher Position, Erfahrung in der Personalführung, kostenbewusstes, betriebswirtschaftliches Denken und Handeln, selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten im Team, Bereitschaft zur Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Weitere Qualifikationen (Betriebswirt / Diätkoch / Meister etc.) sind von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse sind Grundvoraussetzung, Englischkenntnisse erwünscht. Einhaltung der HACCP Richtlinien, EDV Kenntnisse etc. erwarten wir.
Küchenchef (m/w/d) Arbeitgeber: Flair Park-Hotel Ilshofen
Kontaktperson:
Flair Park-Hotel Ilshofen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Gastronomie. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder branchenspezifische Foren, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Küchenchefs auszutauschen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Gastronomiemessen oder kulinarische Events in deiner Nähe. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität und Leidenschaft für die Küche, indem du ein Portfolio deiner besten Gerichte erstellst. Dies kann in Form von Fotos oder sogar Videos geschehen, die du bei einem persönlichen Gespräch präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die speziellen kulinarischen Angebote des Hotels, bei dem du dich bewirbst. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Speisekarten und das Konzept kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das 4-Sterne-Hotel und seine gastronomischen Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Philosophie, die Speisen und die Atmosphäre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Küche und deine Führungsqualitäten hervorhebt. Betone relevante Positionen und spezielle Fähigkeiten, die für die Rolle des Küchenchefs wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Vision für die Küche des Hotels darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team führen und neue Gerichte entwickeln möchtest.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Ausbildungsnachweise und Referenzen, vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flair Park-Hotel Ilshofen vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position des Küchenchefs kreative Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung mit der Menü- und Speisekartenerstellung vorbereiten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du entwickelt hast, und sei bereit, deine kreativen Prozesse zu erläutern.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du das gesamte Küchenteam leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Personalführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterbildest, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Kenntnisse über HACCP-Richtlinien
Da die Einhaltung von HACCP-Richtlinien wichtig ist, solltest du dich gut mit diesen Standards auskennen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellst, dass alle Sicherheits- und Hygienevorschriften in der Küche eingehalten werden.
✨Präsentiere deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse
Das Unternehmen sucht jemanden mit kostenbewusstem, betriebswirtschaftlichem Denken. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kosten gesenkt oder die Effizienz in der Küche verbessert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur kreativ, sondern auch strategisch denken kannst.