Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens in München mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Bilanzbuchhalter und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamplayer mit SAP-Kenntnissen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS
- Verbuchung von Geschäftsvorfällen im Hauptbuch inklusive Durchführung von Kontenanalysen und Kontenabstimmungen
- Unterstützung des Accounting Managers bei laufenden Jahresabschlussprüfungen
- Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und Vorsteuervergütungsanträgen
- Durchführung und Dokumentation von internen Kontrollen im General Ledger
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bilanzbuchhalter
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise in einem Konzernunternehmen
- Abschlusssicherheit nach HGB und IFRS sowie gute Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht
- Gute SAP R/3 FI Anwendungskenntnisse
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Deutsch mind. verhandlungssicher
- Englisch mind. versiert
Wenn Sie als IFRS Accountant die erforderlichen Kenntnisse mitbringen und unser Angebot für Sie wie gemacht klingt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
IFRS Accountant (m/w/d) – München Arbeitgeber: Flammia Engineering & Consulting GmbH
Kontaktperson:
Flammia Engineering & Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IFRS Accountant (m/w/d) – München
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Finanzbuchhaltung und IFRS-Experten in Kontakt zu treten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Branche, indem du an relevanten Webinaren oder Workshops teilnimmst. Dies kann dir nicht nur neues Wissen bringen, sondern auch deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern erhöhen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens im Bereich IFRS. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨SAP-Kenntnisse auffrischen
Da gute SAP R/3 FI Anwendungskenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du mit den neuesten Funktionen und Updates vertraut bist. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Simulation durchführen, um deine Kenntnisse praktisch zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IFRS Accountant (m/w/d) – München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung zum Bilanzbuchhalter sowie deine mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung. Zeige auf, wie du Abschlüsse nach HGB und IFRS erstellt hast.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen belegen. Dies könnte die Durchführung von Kontenanalysen oder die Unterstützung bei Jahresabschlussprüfungen umfassen.
Kenntnisse in SAP R/3 FI betonen: Wenn du Erfahrung mit SAP R/3 FI hast, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf erwähnst. Beschreibe, wie du diese Software in deiner täglichen Arbeit genutzt hast, um deine Aufgaben effizient zu erledigen.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit hervorhebt. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position als IFRS Accountant reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flammia Engineering & Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des IFRS Accountants fundierte Kenntnisse in HGB und IFRS erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Abschlusssicherheit und dein Wissen über Umsatzsteuerrecht demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP R/3 FI hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP R/3 FI während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du das System effektiv genutzt hast, um Geschäftsvorfälle zu verbuchen oder Kontenanalysen durchzuführen.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu schildern. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem globalen Unternehmen zu arbeiten.