Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Rohstoffe und Produkte, koordiniere Laborabläufe und analysiere Qualitätskennzahlen.
- Arbeitgeber: Die svt Unternehmensgruppe ist ein führender Anbieter im passiven Brandschutz und Schadensanierung seit 1969.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsperspektiven und Zugang zu Sport- und Wellnessangeboten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit intensiver Einarbeitung und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im chemischen Bereich und erste Berufserfahrung im Labor.
- Andere Informationen: Zertifiziert als attraktiver Arbeitgeber 2023 von Great Place to Work.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung Labor
Seit 1969 gehören wir, die svt Unternehmensgruppe, zu den führenden Anbietern im passiven Brandschutz und der Schadensanierung. Bundesweit sind wir an mehr als 60 Standorten vertreten und operieren mit eigenen Gesellschaften und Partnerfirmen international in vielen Ländern. Unsere Mitarbeitenden sind Expert*innen in den verschiedensten Bereichen: Ob passiver Brandschutz oder Schadensanierung – uns verbindet die Leidenschaft für das, was wir tun.
Werde auch du Teil des #TeamLebenSchuetzen an unserem Produktionsstandort in Leiningen bei Koblenz und gestalte mit uns die Welt noch sicherer. Als Mitarbeiter Qualitätssicherung Labor (m/w/d) bzw. als Chemielaborant (m/w/d) kannst du bei uns durchstarten.
- Qualitätskontrolle und Freigaben: Du prüfst Rohstoffe und Fertigprodukte im Wareneingang und -ausgang und dokumentierst die Ergebnisse.
- Labororganisation & Prüfmittel: Du koordinierst die Laborabläufe – teils eigenverantwortlich, teils im Austausch mit deiner Führungskraft – und unterstützt bei der Prüfmittelüberwachung.
- Kennzahlen & Analysen: Du erhebst und bewertest qualitätsbezogene KPIs und unterstützt die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse.
- Abgeschlossene Aus- oder Weiterbildung (z.B. Chemisch-technische Assistenz (CTA) oder technische Ausbildung).
- Erste Berufserfahrung (ca. 1-3 Jahre) im Labor, der Qualitätssicherung oder Produktion.
- Idealerweise Kenntnisse über Farben, Lacke oder Polyurethane.
- Gute Deutschkenntnisse (B2-B1).
- Sicherer Umgang mit MS Office (Excel, Word, PowerPoint, Outlook, Teams).
- Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise.
29 Tage bezahlter Urlaub
Bei uns kannst du Freizeit und Beruf vereinbaren.
Entwicklungsperspektiven
Du hast die Möglichkeit dich durch interne und externe Trainingsangebote sowie Weiterbildungen individuell fortzubilden, um deinen Karriereweg selbst zu gestalten.
Intensive Einarbeitung
Für deinen perfekten Start in den Job bekommst du eine persönliche Einarbeitung, regelmäßige Feedbackgespräche und nimmst an unserem unternehmensweiten Onboarding-Event teil.
Wachsendes Unternehmen
Wir sind auf einem starken Expansionskurs und möchten mit dir gemeinsam wachsen.
Wellhub
Mit Wellhub haben alle Mitarbeitenden die Möglichkeit die Angebote eines der größten Anbieter für Sport-, Freizeit- & Wellnessangebote in Deutschland zu nutzen.
JobRad®
Über unseren Anbieter JobRad® kannst du für dich und deine Familie Fahrräder zu attraktiven Konditionen leasen.
Die svt Unternehmensgruppe wurde vom internationalen Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® zum attraktiven Arbeitgeber 2023 zertifiziert.
Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung Labor Arbeitgeber: Flamro Brandschutz- Systeme GmbH
Kontaktperson:
Flamro Brandschutz- Systeme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung Labor
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die svt Unternehmensgruppe und ihre Produkte im Bereich passiver Brandschutz und Schadensanierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Labor und der Qualitätssicherung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei svt arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse über relevante Software wie MS Office zu demonstrieren. Du könntest während des Gesprächs nach Beispielen gefragt werden, wie du Excel oder andere Programme zur Analyse von Daten verwendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung Labor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die svt Unternehmensgruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position im Bereich Qualitätssicherung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Mitarbeiter Qualitätssicherung Labor wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und deine Erfahrung im Labor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des #TeamLebenSchuetzen werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für den Brandschutz und die Schadensanierung ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flamro Brandschutz- Systeme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Qualitätssicherung Labor ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Chemie und Labortechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über Produkte zeigen
Informiere dich über die Produkte, mit denen das Unternehmen arbeitet, insbesondere über Farben, Lacke und Polyurethane. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Materialien hast und wie sie in der Qualitätssicherung relevant sind.
✨Strukturierte Arbeitsweise betonen
Die Stellenbeschreibung hebt eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit deine Aufgaben organisiert und effizient bearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Einarbeitung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.