Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Logistikteam und sorge für einen reibungslosen Ablauf der Lieferungen.
- Arbeitgeber: Flaschenpost revolutioniert die Lebensmittel-Lieferbranche mit blitzschnellen Lieferungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft des Einkaufens gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Logistik und Führungsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil einer aufregenden Reise in einem schnell wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spannend, aufstrebend und verdammt schnell – wir sind flaschenpost!
Wir liefern den Wocheneinkauf innerhalb von 120 Minuten zu unseren Kund:innen.
Gemeinsam mit über 20.000 Kolleg:innen schaffen wir es, eine komplette Branche neu zu erfinden. Seit unserer Gründung…
Floor Lead Logistics / Führungskraft Logistik (m/w/d) Arbeitgeber: flaschenpost SE Karriere
Kontaktperson:
flaschenpost SE Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Floor Lead Logistics / Führungskraft Logistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistikbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der schnellen Lieferung von Lebensmitteln verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu geben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und Prozesse optimiert hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von flaschenpost. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektive Entscheidungen triffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Floor Lead Logistics / Führungskraft Logistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über flaschenpost und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Führungskraft Logistik wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Logistikbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei flaschenpost arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei flaschenpost SE Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Mach dich mit der Mission und den Werten von flaschenpost vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Neugestaltung der Branche beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und logistischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Herausforderungen bei flaschenpost zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da du als Führungskraft in der Logistik arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.