Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Projekte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Flaschenpost revolutioniert die Lebensmittel- und Getränkelieferung in Deutschland seit 2016.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und coole Start-Up-Features wie Freigetränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle innovative Lösungen für echte Herausforderungen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in BWL oder vergleichbar; erste Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: GenieĂźe Team-Events und profitiere von Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Spannend, aufstrebend und verdammt schnell – wir sind flaschenpost! Wir liefern den Wocheneinkauf innerhalb von 120 Minuten zu unseren Kund:innen. Gemeinsam mit über 20.000 Kolleg:innen schaffen wir es, eine komplette Branche neu zu erfinden. Seit unserer Gründung im Jahr 2016 sind wir mittlerweile als Sofortlieferdienst für Getränke und Lebensmittel in nahezu allen Metropolregionen Deutschlands vertreten. Seit 2020 ist die flaschenpost Teil der Oetker-Gruppe. Um unsere Mission zu erfüllen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Junior) Strategic Projects Manager (m/w/d).
Als engagiertes Mitglied unseres Teams treibst du strategische Projekte in einem dynamischen Scale-Up-Umfeld aktiv voran. Dein Fokus liegt auf dem Projektmanagement und der Steuerung bereichsübergreifender strategischer Initiativen – ein Schwerpunkt wird dabei auf der Koordination von Projekten mit IT-Bezug liegen. Du analysierst komplexe Herausforderungen, entwickelst Handlungsempfehlungen und bringst Ideen in die Umsetzung.
- Du arbeitest an strategischen Hauptprojekten der gesamten flaschenpost, planst, steuerst und setzt diese in Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern um.
- Du identifizierst Optimierungspotenziale und leitest strategische Handlungsempfehlungen daraus ab.
- Du strukturierst und priorisierst Projektanforderungen und stellst dabei einen effizienten Workflow sicher.
- Du schaffst fundierte Entscheidungsgrundlagen durch gezielte Recherchen zum Markt, Wettbewerbsumfeld und projektspezifischen Themen.
- Du bereitest komplexe Sachverhalte auf, erstellst Präsentationen für das C-Level und kümmerst dich um die Vor- und Nachbereitung von Workshops, Jour Fixes sowie strategischen Meetings.
Du hast ein Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung. Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im Projektmanagement, in der Projektkoordination sowie im Stakeholder-Management gesammelt – sei es durch berufliche Stationen oder durch relevante Einblicke aus nebenberuflichen Tätigkeiten während deines Studiums.
Du bist zuverlässig, kommunikationsstark und verfügst über diplomatisches Verhandlungsgeschick, mit dem du erfolgreich zwischen unterschiedlichen Stakeholdern vermittelst und ihre Anforderungen mit den strategischen Unternehmens- und Abteilungszielen in Einklang bringst. Du behältst auch bei wechselnden Prioritäten einen klaren Kopf, triffst fundierte Entscheidungen und moderierst fachliche Konflikte ruhig und standhaft, um konstruktive Lösungen zu finden.
Du verfügst über ein gutes analytisches Verständnis und hast idealerweise bereits Tools wie Excel, Databricks, Power BI oder ähnliche Anwendungen genutzt, um Daten auszuwerten, fundierte Handlungsempfehlungen abzuleiten und Entscheidungsgrundlagen zu schaffen. Du arbeitest stets lösungsorientiert und ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation sind für dich selbstverständlich. Du packst gerne mit an und es bereitet dir Freude, die Ärmel hochzukrempeln und in Detailarbeiten einzutauchen. Dank deiner ausgeprägten Lösungsorientierung und deiner hohen Eigenmotivation behältst du auch in intensiveren Phasen den Fokus und gehst mit voller Energie an die Aufgaben heran. Du sprichst fließend Deutsch.
Work-Life Balance – Gestalte deinen Arbeitstag flexibel nach deinen Vorstellungen und genieße die Freiheit des mobilen Arbeitens.
Job-Ticket & Business-Bike – Damit nicht nur die Arbeitszeit flexibel ist.
Start-Up-Features – Genieße Freigetränke und die ein oder andere Partie Kicker oder Tischtennis als Ausgleich zur Arbeit.
flaschenpost Learning – Erstelle deine persönliche Learning Journey und erweitere dein Know-how durch vielfältige und innovative Trainings.
Buddy Programm – Dein flaschenpost-Buddy steht dir während der Einarbeitung mit Rat und Tat zur Seite.
Modernste Technik – Wir legen großen Wert auf Fortschritt und Innovation.
Team- und Networking-Events – Halte dich fit und lerne deine Kolleg:innen beim Betriebssport, Spieleabend und Stammtisch besser kennen.
Corporate Benefits – Profitiere von Rabatten und Angeboten in Online-Shops und Fitnessstudios.
Social Responsiveness – Blutspenden während der Arbeitszeit und damit Leben retten.
Wir haben dich überzeugt und du möchtest unseren Erfolg aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Onlineformular.
(Junior) Strategic Projects Manager (m/w/d) Arbeitgeber: flaschenpost SE
Kontaktperson:
flaschenpost SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Strategic Projects Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei flaschenpost. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Projektmanagement und strategische Initiativen. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Stakeholder-Management durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für flaschenpost und deren Mission. Informiere dich über das Unternehmen, seine Werte und Ziele, und bringe diese Informationen in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Strategic Projects Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich ĂĽber die flaschenpost und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, wie du zu diesen Werten passt und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement und Stakeholder-Management hervor. Konkrete Beispiele aus früheren Tätigkeiten oder Studienprojekten sind hier besonders wertvoll.
Analytische Fähigkeiten darstellen: Da die Position analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Tools oder Methoden erwähnen, die du bereits genutzt hast, um Daten auszuwerten und Entscheidungen zu treffen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei flaschenpost reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei flaschenpost SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich ĂĽber die Mission und Werte von flaschenpost. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Projektmanagement oder Stakeholder-Management erfolgreich angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da der Job analytische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, über Tools wie Excel oder Power BI zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysiert und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach Teamdynamik, Arbeitsweise und wie das Unternehmen Innovation fördert. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.