Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Regional Logistics-Team bei Change Management und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Flaschenpost ist ein innovativer Sofortlieferdienst für Lebensmittel und Getränke in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Freigetränke und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen in der Logistik und arbeite in einem dynamischen Team mit Start-Up Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert im Bachelor/Master, idealerweise mit Erfahrung in Change Management oder Logistik.
- Andere Informationen: Arbeite an zwei Tagen pro Woche in Münster und genieße moderne Technik sowie ein Buddy-Programm.
Über uns Spannend, aufstrebend und verdammt schnell – wir sind flaschenpost! Wir liefern den Wocheneinkauf innerhalb von 120 Minuten zu unseren Kund:innen. Gemeinsam mit über 20.000 Kolleg:innen schaffen wir es, eine komplette Branche neu zu erfinden. Seit unserer Gründung im Jahr 2016 sind wir mittlerweile als Sofortlieferdienst für Getränke und Lebensmittel in nahezu allen Metropolregionen Deutschlands vertreten. Seit 2020 ist die flaschenpost Teil der Oetker-Gruppe. Spannend, aufstrebend und verdammt schnell – wir sind flaschenpost! Wir liefern den Wocheneinkauf innerhalb von 120 Minuten zu unseren Kund:innen.Gemeinsam mit über 20.000 Kolleg:innen schaffen wir es, eine komplette Branche neu zu erfinden. Seit unserer Gründung im Jahr 2016 sind wir mittlerweile als Sofortlieferdienst für Getränke und Lebensmittel in nahezu allen Metropolregionen Deutschlands vertreten.Seit 2020 ist die flaschenpost Teil der Oetker-Gruppe. Um unsere Mission zu erfüllen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten im Change Management Logistics (m/w/d) . Du bist Teil des Regional Logistics-Teams und förderst eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen dem Headquarter und den Lagern sowie die erfolgreiche Umsetzung von Veränderungsprozessen. Werkstudent im Change Management Logistics (m/w/d) Dein Liefergebiet: Du unterstützt und berätst Fachabteilungen bei der Planung, Umsetzung und Weiterentwicklung von Veränderungsprozessen in der Logistik Du stellst einen effektiven Informations- und Kommunikationsaustausch zwischen dem Headquarter und den Lagern während der Prozessimplementierung sicher Du konzipierst und organisierst ein monatliches Update, bei dem Referent:innen aus dem Headquarter aktuelle Themen für die Lager vorstellen. Dabei übernimmst du die Themenabstimmung, Referent:innenbetreuung sowie die Erstellung der Präsentationsunterlagen Du übernimmst die Verantwortung für das Aufgabenmanagement-Tool zwischen dem Headquarter und den Lagern und sorgst dabei für die kontinuierliche Optimierung sowie die einheitliche Nutzung des Tools Du bietest operative und konzeptionelle Unterstützung bei (ad-hoc-) Aufgaben des Teams, bearbeitest diese selbstständig und sorgst für eine effiziente Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit den relevanten Fachabteilungen Das hast du im Sortiment: Du hast die ersten Semester deines Bachelor-/Masterstudiums, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Wirtschaft oder Kommunikation, erfolgreich absolviert und bist über die gesamte Dauer der Werkstudierendentätigkeit immatrikuliert Idealerweise kannst du bereits erste praktische Erfahrung durch Praktika oder Werkstudierendentätigkeiten in vergleichbaren Bereichen vorweisen (Change Management, Prozessoptimierung, Logistik, Unternehmensberatung) Du zeichnest dich durch eine selbstständige, strukturierte und leistungsorientierte Arbeitsweise aus Du hast eine hohe Affinität zu digitalen Tools und verfügst über gute MS Office-Kenntnisse Du überzeugst durch deine Kommunikationsstärke, insbesondere in der Analyse und Abstimmung von Stakeholder-Bedürfnissen Idealerweise unterstützt du uns neben deinem Studium an zwei Tagen pro Woche in unserem Büro in Münster, mit der Möglichkeit teilweise mobil zu arbeiten Die Top-Angebote der flaschenpost: Work-Life Balance – Gestalte deinen Arbeitstag flexibel nach deinen Vorstellungen und genieße die Freiheit des mobilen Arbeitens Start-Up-Features – Genieße Freigetränke und die ein oder andere Partie Kicker oder Tischtennis als Ausgleich zur Arbeit flaschenpost Learning – Erstelle deine persönliche Learning Journey und erweitere dein Know-how durch vielfältige und innovative Trainings Buddy Programm – Dein flaschenpost-Buddy steht dir während der Einarbeitung mit Rat und Tat zur Seite Modernste Technik – Wir legen großen Wert auf Fortschritt und Innovation Team- und Networking-Events – Halte dich fit und lerne deine Kolleg:innen beim Betriebssport, Spieleabend und Stammtisch besser kennen Corporate Benefits – Egal ob Shopping oder Sport – Profitiere von Rabatten und Angeboten in Online-Shops, Fitnessstudios sowie exklusiven Konditionen bei Hansefit und Urban Sports Club Social Responsiveness – Blutspenden während der Arbeitszeit und damit Leben retten Wir haben dich überzeugt und du möchtest unseren Erfolg aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Onlineformular.
Werkstudent im Change Management Logistics (m/w/d) Arbeitgeber: flaschenpost SE
Kontaktperson:
flaschenpost SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Change Management Logistics (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Change Management und in der Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Personen, die bereits im Unternehmen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Headquarter und Lagern vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kommunikationsprozesse optimieren und Stakeholder-Bedürfnisse analysieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und deren Anwendung im Change Management. Bereite dich darauf vor, wie du bestehende Tools optimieren und neue Technologien implementieren würdest, um die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Change Management Logistics (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über flaschenpost und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Change Management, Prozessoptimierung und deine Affinität zu digitalen Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei flaschenpost SE vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die flaschenpost und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die dynamische und innovative Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du erfolgreich Veränderungen umgesetzt oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Rolle
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Aufgaben des Werkstudenten im Change Management beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf den Punkt zu bringen.