Auf einen Blick
- Aufgaben: Dokumentiere onkologische Patientendaten und unterstütze bei der Qualitätssicherung unserer Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Flatiron Health ist ein innovatives Healthtech-Unternehmen, das Krebsbehandlung weltweit verbessert.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote, flexible Arbeitszeiten, ideal für Studierende mit mindestens 10 Stunden pro Woche.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wandel in der Krebsbehandlung und arbeite in einem multidisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulation an einer medizinischen Fakultät, Interesse an Krebserkrankungen und Basis-IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Du kannst deine Arbeitszeiten flexibel gestalten, um Studium und Job optimal zu kombinieren.
Wir suchen eine:n Werkstudent:in für medizinische Dokumentation / Tumordokumentation (m/w/d), der:die uns dabei unterstützt, unsere Mission zu erfüllen: das Leben von Menschen zu verbessern und zu verlängern, indem wir aus den Erfahrungen jedes einzelnen Krebspatienten lernen. Bist Du bereit, den Wandel in der Krebsbehandlung aktiv mitzugestalten?
Flatiron Health ist ein Healthtech-Unternehmen, das mit Hilfe von Real World Daten (RWD) eine bessere Versorgung von Menschen mit Krebs auf der ganzen Welt ermöglicht. Flatiron arbeitet mit Krebsbehandlungszentren in den USA, Europa und Asien zusammen, um ein modernes, onkologisches Netzwerk zu schaffen und somit die Erfahrungen von einzelnen Patienten in hochqualitative Datensätze zu übersetzen. Wir arbeiten in multidisziplinären Teams mit Expert:innen aus den Bereichen Onkologie, Datenwissenschaft, Software, Epidemiologie, Produkt und vielen anderen mehr. Flatiron Health ist eine unabhängige Tochtergesellschaft der Roche-Gruppe.
Die Tätigkeit ist 100% remote und kann flexibel von zu Hause aus erbracht werden – ob Du lieber früh morgens, nachmittags oder abends arbeitest, wir möchten Dich unterstützen, die für Dich passenden Arbeitszeiten zu finden, damit sich die Arbeit gut mit Deinem Studium vereinbaren lässt. Die Mindestarbeitszeit beträgt dabei 10 Stunden pro Woche und kann abhängig von deiner individuellen Studiensituation flexibel gestaltet und erhöht werden.
Deine Aufgaben
- Du dokumentierst unstrukturierte onkologische Patientendaten aus klinischen Krankenhaus- und Arztpraxissystemen in unser eigens dafür entwickeltes Softwaresystem, einschließlich der komplexen Erfassung, Speicherung und Überprüfung von klinischen Diagnose-, Behandlungs- und Nachsorgedaten
- Du bringst Dein onkologisches Fachwissen ein und erweiterst dies kontinuierlich, um eine detailgetreue und vollständige Dokumentation in einer Vielzahl von klinischen Projekten zu ermöglichen
- Du gibst direktes Feedback zu neuen Funktionen, Tools und Workflows und trägst damit zur inhaltlichen Weiterentwicklung und Qualitätssicherung unserer Softwarelösungen bei
- Du unterstützt uns dabei, schriftliche Arbeitsanweisungen zur korrekten und einheitlichen Dokumentation stetig weiter zu entwickeln
- Du evaluierst Ansätze zur Dokumentation neuer Datenelemente
- Du bist aktiv in die Abläufe für Datenqualität eingebunden
Dein Profil
Du bist eine engagierte, kooperative und zielorientierte Persönlichkeit, die Freude an der Entwicklung von Lösungen hat und offen für neue Perspektiven ist. Zudem bringst Du mit:
- Immatrikulation an einer medizinischen Fakultät
- Abgeschlossenes vorklinisches Medizinstudium
- Ausgeprägtes Interesse an Krebserkrankungen sowie an der Arbeit mit onkologischen Patientendaten, idealerweise onkologisch-fachliche Vorerfahrung z.B. im Rahmen von Famulaturen, Praktika und anderen klinischen Tätigkeiten
- Basis-IT-Kenntnisse (idealerweise Mac OS) und Offenheit für neue Softwarelösungen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Liebe zum Detail, Integrationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit
- Deutsch auf Muttersprachenniveau und gute Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in für Tumordokumentation (m/w/d) - 100% Remote, flexible Arbeitszeiten Arbeitgeber: Flatiron Health, Inc

Kontaktperson:
Flatiron Health, Inc HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in für Tumordokumentation (m/w/d) - 100% Remote, flexible Arbeitszeiten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Tumordokumentation oder im Gesundheitswesen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Flatiron Health herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Onkologie und der medizinischen Dokumentation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei Flatiron Health beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Datenqualität und Dokumentationsprozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Flatiron Health. Erkläre, warum dir die Verbesserung der Krebsbehandlung am Herzen liegt und wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in für Tumordokumentation (m/w/d) - 100% Remote, flexible Arbeitszeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im medizinischen Bereich hervor, insbesondere im Zusammenhang mit onkologischen Patientendaten. Zeige auf, wie du dein Fachwissen in der Tumordokumentation einsetzen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Krebsforschung und -behandlung darlegst. Erkläre, warum du bei Flatiron Health arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flatiron Health, Inc vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Onkologie
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und dein Wissen im Bereich der Onkologie zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Krebserkrankungen hast und erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
✨Verstehe die Softwarelösungen
Informiere dich über die Software, die bei Flatiron Health verwendet wird. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, teile dies im Interview mit und zeige deine Bereitschaft, neue Softwarelösungen schnell zu erlernen.
✨Bereite Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Arbeit in multidisziplinären Teams erfolgt, solltest du Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Projekten vorbereiten. Dies zeigt, dass du kooperativ bist und Wert auf Zusammenarbeit legst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie wichtig sie für die Dokumentation und das Feedback zu neuen Funktionen sind. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen klar zu vermitteln.