Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere Transportaufträge, überwache Vorgaben und kommuniziere mit Speditionspartnern.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in der Logistikbranche mit Blick auf die Elbe in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließendes Deutsch, erste Erfahrungen in Logistik oder Automobilumfeld sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Teamevents sorgen für eine tolle Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Die Planung und Steuerung von Transportaufträgen.
- Du überwachst interne aber auch unterschiedliche Kundenvorgaben wie bspw. die Dauer der Transportabwicklungen.
- Kommunikation und Verhandlung mit Speditionspartnern und Frachtführer.
- Kundenanfragen beantworten ist für dich kein Problem.
Ihr Profil
- Du sprichst fließend Deutsch. Weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Erste Erfahrung mit Logistik und/oder Automobilumfeld konntest du bereits sammeln.
- Du bist in der Lage dich in unterschiedlichen Lagen analytisch hineinzuversetzen.
- Das eigenständige Arbeiten ist für dich selbstverständlich.
Warum wir?
- Arbeiten mit direktem Blick auf die Elbe in Hamburg
- Festanstellung
- Hybrides Arbeiten
- Interne und externe Weiterbildungen
- Teamevents
- 30 Tage Urlaub
#J-18808-Ljbffr
Logistikfachkraft Autotransporte (w/m/d) Arbeitgeber: Fleetparq
Kontaktperson:
Fleetparq HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistikfachkraft Autotransporte (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Logistikbranche oder im Automobilumfeld arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Gespräche mit Speditionspartnern und Frachtführern vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistik, um in den Gesprächen kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Probleme gelöst hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur bei StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikfachkraft Autotransporte (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Logistikfachkraft Autotransporte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Logistik- und Automobilumfeld sowie deine Sprachkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Kommunikation mit Speditionspartnern ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fleetparq vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logistik und im Automobilumfeld. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Planung und Steuerung von Transportaufträgen zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikation mit Speditionspartnern und Frachtführern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Kundenanfragen parat haben. Zeige, dass du in der Lage bist, klar und effektiv zu kommunizieren.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denken musstest. Dies könnte das Lösen von Problemen oder das Treffen von Entscheidungen unter Druck umfassen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da das Unternehmen interne und externe Weiterbildungen anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Sprich darüber, welche Bereiche du gerne vertiefen möchtest.