Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Arbeit als Rechtsanwaltsfachangestellte, von Mandantenbetreuung bis Schriftsatzvorbereitung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Kanzlei in Leonberg mit Expertise in verschiedenen Rechtsgebieten.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Ausbildungsplatz, Möglichkeit zur Festanstellung nach der Ausbildung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle wertvolle Fähigkeiten für deine Karriere im Recht.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an rechtlichen Themen und eine positive Einstellung sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte per E-Mail oder Post an Rechtsanwalt Dr. Jochen Flegl senden.
Unsere Kompetenzfelder sind:
- Erbrecht (Fachanwalt)
- Familienrecht
- Insolvenzrecht
- Verkehrsrecht
Für unseren Standort in Leonberg suchen wir jederzeit oder zum regulären Ausbildungsbeginn mehrere Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d).
Wir bieten Ihnen einen sicheren Ausbildungsplatz, an dem Sie alles (und noch viel mehr) lernen, um die Tätigkeiten einer Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) hervorragend zu beherrschen. Unser Ziel ist es, Sie nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Ausbildung in Festanstellung bei uns zu beschäftigen.
Zu Ihrer Ausbildung wird unter anderem gehören:
- Betreuung der Mandanten
- Kalenderführung
- Koordination von Mandanten- sowie Gerichtsterminen
- Organisation, Anlegen von Akten, Wiedervorlagen, Fristen
- Unterstützung sowie Zuarbeit für einen Rechtsanwalt in unserer Kanzlei
- Verfassen, Korrigieren oder Vorbereiten von Schriftsätzen und Kostennoten
- Zwangsvollstreckung
Richten Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, per E-Mail oder postalisch, an Rechtsanwalt Dr. Jochen Flegl, Klosterstr. 2 in 71229 Leonberg. Die E-Mail-Adresse lautet: flegl@flegl-anwaltskanzlei.de
#J-18808-Ljbffr
Stellenausschreibung für Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: Flegl Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Flegl Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenausschreibung für Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Rechtsgebiete, in denen die Kanzlei tätig ist, wie Erbrecht und Familienrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu typischen Aufgaben einer Rechtsanwaltsfachangestellten zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit organisiert und strukturiert gearbeitet hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Rechtsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit rechtlichen Themen befassen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Rechtssystem informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung für Auszubildende zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kanzlei von Rechtsanwalt Dr. Jochen Flegl informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Fachgebiete und die Philosophie der Kanzlei zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Kanzlei interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Schulbildung, Praktika oder andere Erfahrungen im rechtlichen Bereich. Betone Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und achte auf eine fehlerfreie Darstellung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flegl Rechtsanwälte vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei und ihre Fachgebiete informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder der Unternehmenskultur sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Position relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.