Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von frischen Lebensmitteln und Beratung der Kunden am Mittagstisch und an der Wursttheke.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Lebensmittelhandwerk mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Rabatte auf Produkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Freude am Kundenkontakt und frischen Lebensmitteln.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Verkauf, Teamgeist und idealerweise Erfahrung im Lebensmittelbereich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Südkirchen suchen wir zum schnellstmöglichen Termin einen Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unseren Mittagstisch sowie unserer Wursttheke.
Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) Arbeitgeber: Fleischerei Angelkort GmbH
Kontaktperson:
Fleischerei Angelkort GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Produkte und Dienstleistungen, die wir in unserer Fleischerei anbieten. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen über unsere Wursttheke und den Mittagstisch, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Verkauf und im Umgang mit Lebensmitteln zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fachverkäufer/in verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Wir legen großen Wert auf ein harmonisches Miteinander im Team, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und am Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverkäufer/in - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Fleischerei oder im Verkauf von Lebensmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Lebensmittel und Kundenservice darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fleischerei Angelkort GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Fleisch- und Wurstsorten, die in der Fleischerei angeboten werden. Zeige während des Interviews dein Wissen über die Produkte und deren Zubereitung, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung zeigen. Erkläre, wie du auf Kundenwünsche eingehst und einen hervorragenden Service bietest.
✨Teamarbeit hervorheben
In einer Fleischerei ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, deine sozialen Fähigkeiten und deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.