Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege wunderschöne Gärten und Landschaften.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, draußen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Natur liebt und kreative Projekte umsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Gartenbau oder eine Ausbildung als Gärtner/in ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne anpacken.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner (m/w) im Garten- und Landschaftsbau oder Facharbeiter.
Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Fleischhacker GmbH & Co. KG, Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Kontaktperson:
Fleischhacker GmbH & Co. KG, Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind im Garten- und Landschaftsbau besonders wichtig. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit in einem Gartenbauunternehmen machen kannst, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen mit uns, dass du über neue Techniken und Pflanzen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und dir überlegst, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Finde heraus, welche Projekte sie im Garten- und Landschaftsbau durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Betone praktische Fähigkeiten und besondere Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Gärtner/in interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Pflanzen und Landschaftsgestaltung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fleischhacker GmbH & Co. KG, Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Pflanzen
Sprich über deine Begeisterung für Gartenarbeit und Landschaftsgestaltung. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für das, was du tust.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch praktisch ist. Da es sich um eine Position im Freien handelt, kann es hilfreich sein, robuste, aber gepflegte Kleidung zu tragen, die deine Bereitschaft zeigt, aktiv zu arbeiten.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen oder zukünftigen Projekte des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, mehr über die Arbeit und die Ziele des Unternehmens zu erfahren.