Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung und Ausgabe von Speisen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Fleisch- und Wurstproduktion mit Partyservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Küche und erlebe die Freude am Kochen und Servieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Motivation sind wichtig.
- Andere Informationen: Einsatzort ist Mönchengladbach, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Wir sind ein Unternehmen aus Korschenbroich und auf die Bereiche Produktion von Fleisch- und Wurstwaren und Partyservice spezialisiert. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Helfer-/Helferin (m/w/d) für eine unbefristete Stelle in unserer Kantine. Der Einsatzort ist Mönchengladbach.
Kantinenmitarbeiter/Kantinenmitarbeiterin (Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügiger Basis) (Helfer/in - Küche) Arbeitgeber: Fleischwaren Sluyßer GmbH
Kontaktperson:
Fleischwaren Sluyßer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kantinenmitarbeiter/Kantinenmitarbeiterin (Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügiger Basis) (Helfer/in - Küche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Aufgaben in der Kantine. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Gastronomie oder im Catering arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit zu beantworten. In der Kantine ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Situationen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie. Wenn du während des Gesprächs von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Arbeit in der Küche erzählst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kantinenmitarbeiter/Kantinenmitarbeiterin (Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügiger Basis) (Helfer/in - Küche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in Korschenbroich. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich Fleisch- und Wurstwaren sowie Partyservice zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Kantinenmitarbeiter/Kantinenmitarbeiterin hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Gastronomie oder im Küchenbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fleischwaren Sluyßer GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Unternehmen und seine Produkte informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Position in der Kantine handelt, ist es wichtig, praktische Erfahrungen oder Fähigkeiten zu betonen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Teamfähigkeit oder deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Auch wenn es sich um eine Küchenposition handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.