Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Melsungen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fleischwerk Hessengut GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Lebensmittelexperte und überwache die Lebensmittelverarbeitung.
  • Arbeitgeber: EDEKA ist ein führendes Unternehmen in der Lebensmittelbranche mit über 400 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Verantwortung und modernen Technologien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Lebensmitteln und schütze die Umwelt während deiner Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hohe Qualitätsansprüche, Teamfähigkeit und technisches Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und bietet vielseitige Lernprozesse.

Werde Lebensmittelexperte. Mit deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik wirst du auf abwechslungsreiche Weise gefordert und gefördert - denn du wirst dazu ausgebildet, eine verantwortungsvolle Position bei EDEKA einzunehmen. Als Lebensmitteltechniker überwachst und kontrollierst du alle Prozesse der Verarbeitung von Lebensmitteln: von der Rohware bis hin zum fertigen Produkt. Damit nimmst du eine herausragende Stellung ein, die unentbehrlich zum Unternehmenserfolg beiträgt. Denn deine Arbeit ist besonders wichtig, um die hohen Qualitätsstandards unserer Nahrungsmittelerzeugnisse zu gewährleisten.

  • Du produzierst Lebensmittel unter Einhaltung höchster hygienischer Vorschriften
  • Du richtest Produktionsanlagen her und überwachst sie
  • Du kontrollierst die hergestellten Produkte auf ihre Qualität

Was sollte man dafür mitbringen?

  • Hohe Qualitätsansprüche an sich selbst und an Lebensmittel
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
  • Selbständigkeit
  • Technisches Verständnis
  • Umsicht und Planungsvermögen

Was lernt man genau?

  • Du lernst alles rund um die Prozessabläufe der Lebensmitteltechnik
  • Du lernst alles zur Produktion von Fleisch- und Wurstwaren
  • Du stellst Nahrungsmittelerzeugnisse nach festen Rezepturen her

Dauer und Ablauf: Deine Ausbildung dauert drei Jahre. Während der Ausbildungszeit lernst du Lebensmittel oder Lebensmittelzutaten zu verarbeiten. Bei EDEKA schützt du mit uns die Umwelt und befasst dich deshalb eingehend mit den ökologischen Gesetzmäßigkeiten bei der Herstellung unserer Lebensmittel. Dabei gelten stets unsere hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, mit denen du dich ebenfalls befassen wirst. Das Besondere an der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist die Vielseitigkeit der Lernprozesse. Zugleich erhälst du sofort hohe Verantwortung bei der Herstellung und Qualitätssicherung von Lebensmittelprodukten.

Du machst keine halben Sachen? Dann fülle einfach das Kontaktformular aus und schicke es uns zu.

Infos zum Unternehmen: Das Fleischwerk Hessengut GmbH ist ein Tochterunternehmen der EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH in Melsungen. Unser Auslieferungsgebiet erstreckt sich von Hessen über Südniedersachsen bis Thüringen. Wir beliefern unsere EDEKA –Märkte täglich mit frischen Fleisch- und Wurstwaren. Wir beschäftigen ca. 400 Mitarbeiter an den Standorten Melsungen, Buseck und Straußfurt. Qualität, modernste Technik, sowie engagierte Mitarbeiter mit handwerklichem Geschick zeichnen unseren Betrieb aus. Die Aus- und Weiterbildung ist das Fundament unseres Unternehmens. Unser Ziel ist es, Führungspositionen möglichst aus den eigenen Reihen zu besetzen. Trau dich und mache den ersten Schritt in Richtung zukunftssicherer Arbeitsplatz und komm ins Team!

Wie geht's weiter? Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Fleischwerk Hessengut GmbH

Die Fleischwerk Hessengut GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Qualitätssicherung und zum Unternehmenserfolg beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und der Besetzung von Führungspositionen aus den eigenen Reihen, fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und Verantwortung großgeschrieben werden. Zudem profitierst du von modernster Technik und einem engagierten Team, das sich für höchste Qualitätsstandards und nachhaltige Produktionsprozesse einsetzt.
Fleischwerk Hessengut GmbH

Kontaktperson:

Fleischwerk Hessengut GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Lebensmitteltechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Zeige dein Bewusstsein für Hygiene und Qualität. Informiere dich über die Hygienestandards in der Lebensmittelproduktion und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die in der Lebensmitteltechnik auftreten können, und wie das Unternehmen damit umgeht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbständigkeit
Planungsvermögen
Umsicht
Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Fähigkeit zur Prozessüberwachung
Rezepturkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EDEKA: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik informieren. Besuche die offizielle Website von EDEKA und lies dir die Informationen zur Ausbildung durch.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Lebensmitteltechnik klar zum Ausdruck bringen. Betone deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und dein technisches Verständnis, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere relevante Tätigkeiten klar darzustellen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fleischwerk Hessengut GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fleischwerk Hessengut GmbH und deren Produkte informieren. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.

Fragen zur Hygiene und Qualität

Da Hygiene und Qualität in der Lebensmitteltechnik von größter Bedeutung sind, bereite Fragen vor, die dein Bewusstsein für diese Themen zeigen. Du könntest beispielsweise nach den spezifischen Hygienestandards fragen, die im Unternehmen gelten.

Sei authentisch und selbstbewusst

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Lebensmitteltechnik und sei authentisch. Selbstbewusstsein ist wichtig, um zu vermitteln, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Fleischwerk Hessengut GmbH
Jetzt bewerben
Fleischwerk Hessengut GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>