Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Kunden und koordiniere Abrechnungsprozesse.
- Arbeitgeber: Flemming Dental ist der größte Ausbilder für Zahntechniker in Deutschland mit über 1.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Givve-Card, JobRad-Leasing und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Entwickle dein Talent in einem modernen Labor und profitiere von Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Abrechnung und Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben mitbringen.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine umfassende Einarbeitung und Gestaltungsspielraum in deiner Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Flemming Dental. Wir, die Flemming Gruppe, laden Dich ein, Teil unseres deutschlandweit agierenden Verbunds zahntechnischer Labore zu werden. Mit einer Gemeinschaft von über 1.200 Mitarbeitenden sind wir der größte Ausbilder für zukünftige Zahntechniker (m/w/d) und setzen Maßstäbe in der Branche. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dein Talent zu entfalten.
Wir suchen Dich ab sofort als Mitarbeiter (m/w/d) in der zahntechnischen Abrechnung in Frankfurt.
Deine Aufgaben
- Gemeinsam im Team bist Du die erste Ansprechperson für unsere Kunden und unterstützt sie bei allen Fragen rund um die Abrechnungsprozesse.
- Du koordinierst Kundentermine und übernimmst die gesamte Auftragserfassung und sorgst so für einen reibungslosen Ablauf.
- Du übernimmst die Erstellung von Kostenvoranschlägen und Rechnungen und stellst eine fachmännische, korrekte Abrechnung der zahntechnischen Arbeiten sicher.
- Du verantwortest die laufende Optimierung unserer Abrechnungsprozesse und stellst die Aktualität der einzelnen Abrechnungspositionen sicher.
Dein Profil
- Du hast umfangreiches Know-how in der Abrechnung und bist mit den gesetzlichen Vorgaben und Gebührenordnungen vertraut.
- Idealerweise konntest Du bereits praktische Erfahrungen in einem Dentallabor oder in einer Zahnarztpraxis sammeln.
- Die gängigen MS-Office Anwendungen gehst Du sicher und routiniert um.
- Eine gewissenhafte Arbeitsweise, Organisationstalent und eigenständiges Handeln zeichnen Dich aus.
Warum wir?
- Hochmodernes, klimatisiertes Labor sowie ergonomische Arbeitsplätze.
- Attraktives Gehaltspaket, Givve-Card, JobRad-Leasing und weitere Mitarbeitervorteile.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen möglich.
- Umfassende Einarbeitung in Deine relevanten Bereiche.
- Verantwortungsübernahme und Gestaltungsspielraum.
- Teamevents und gemeinsame Aktivitäten: Freue Dich auf Veranstaltungen wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern.
- Profitiere von einem einzigartigen Netzwerk und werde Teil des größten Zahntechnikerverbunds.
Mitarbeiter (m/w/d) Zahntechnische Abrechnung (Voll- oder Teilzeit) Arbeitgeber: Flemming Dental GmbH
Kontaktperson:
Flemming Dental GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Zahntechnische Abrechnung (Voll- oder Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen in der zahntechnischen Abrechnung. Zeige in Gesprächen, dass Du mit den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Gebührenordnungen vertraut bist, um Deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Zahntechnik-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen und Dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen zur Optimierung von Abrechnungsprozessen vor. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da Du die erste Ansprechperson für Kunden bist, ist es wichtig, dass Du in der Lage bist, klar und freundlich zu kommunizieren. Bereite Dich darauf vor, wie Du diese Fähigkeiten in der Praxis umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Zahntechnische Abrechnung (Voll- oder Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Flemming Gruppe und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position in der zahntechnischen Abrechnung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Abrechnung und im Umgang mit gesetzlichen Vorgaben hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS-Office und deine organisatorischen Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrung in der Zahntechnik und deine Fähigkeit, Kunden professionell zu betreuen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flemming Dental GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Abrechnungsprozesse
Stelle sicher, dass du die gängigen Abrechnungsprozesse und gesetzlichen Vorgaben gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Know-how in der Abrechnung.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in einem Dentallabor oder einer Zahnarztpraxis gesammelt hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.