Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Zahntechniker und entwickle Dich zum Experten in einem spannenden Handwerk.
- Arbeitgeber: Flemming Dental, der größte Ausbilder für Zahntechniker in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Rabatte auf Zahntechnik und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Zahntechnik mit modernster Technologie und kreativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, präzises Handwerk und ein gutes Auge für Details.
- Andere Informationen: Werde Teil eines starken Teams mit regelmäßigen Teamevents und einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
Wir sind Flemming Dental
Wir, die Flemming Gruppe, laden Dich ein, Teil unseres deutschlandweit agierenden Verbunds zahntechnischer Labore zu werden. Mit einer Gemeinschaft von über 1.500 Mitarbeitenden sind wir der größte Ausbilder für zukünftige Zahntechniker (m/w/d) und setzen Maßstäbe in der Branche. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dein Talent zu entfalten.
Starte Du auch Deine Zukunft bei uns – Ausbildungsbeginn 2026!
In unserem Dentallabor in Moringen verbinden wir echtes Handwerk mit modernster Technologie – und genau hier kommst Du ins Spiel: Bringe Deine Ideen ein, entwickle Dich weiter und sei Teil eines starken Teams, das hochwertigen Zahnersatz mit Leidenschaft herstellt.
Deine Aufgaben
- Individuelle Spezialisierung: Tauche ein in ein spannendes Handwerk mit Zukunft und entwickle Dich Schritt für Schritt zum vielseitigen Experten (m/w/d)
- Handwerk & Technologie: Du arbeitest mit neuesten Materialien und digitalen Techniken und setzt beeindruckende Akzente
- Zukunftsorientierte Zahntechnik: Du bringst Deine Kreativität und Ideen ein und perfektionierst Dein Können im digitalen Design, um Kronen und Brücken mit Präzision zu gestalten
Dein Profil
- Du begeisterst Dich für Technik, digitale Prozesse und präzises Handwerk – besonders dort, wo Naturwissenschaft auf Ästhetik trifft
- Du arbeitest selbstständig, sorgfältig und verantwortungsbewusst
- Dein gutes Auge für Details und Dein Gespür für Formen und Farben zeichnen Dich aus
- Erste Einblicke in die Dentalbranche sind von Vorteil, z. B. durch ein Praktikum oder schulische Projekte
- Handwerkliches Geschick, Freude an feinmotorischen Aufgaben & digitalen Technologien runden Dein Profil ab
Warum wir?
- Modernes Arbeitsumfeld: Modernes und sehr gut erreichbares Labor durch optimale Verkehrsanbindung
- Flexibilität: Du hast unter der Woche einen privaten Termin? Wir finden gemeinsam eine passende Lösung
- Ermäßigung auf zahntechnische Leistungen: Gerne unterstützen wir Dich, wenn es um Deine eigenen Zähne geht
- Corporate Benefits: Rabatte auf Elektrogeräte, Kleidung, Reisen und vieles mehr
- Onboarding: Eine strukturierte Einarbeitung in Deine Bereiche sowie eine feste Ansprechperson für Deine Fragen
- Verantwortungsvolle Tätigkeit: Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben mit echter Verantwortung und Sinn
- Weiterbildung: Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen, u.a. in unserem modernen Technologiezentrum und echten Experten (m/w/d) aus der Dentalbranche
- Starkes Netzwerk: Werde Teil eines einzigartigen Netzwerks in einer zukunftssicheren Branche – beim größten Zahntechnikerverbund Deutschlands
- Gelebte Unternehmenskultur: Ein wertschätzendes Umfeld, in dem Fairness, Ehrlichkeit und Teamgeist großgeschrieben werden
- Wir-Gefühl: Regelmäßige Teamevents und gemeinsame Aktivitäten (z.B. Sommerfeste und Weihnachtsfeiern)
Zahntechniker Ausbildung (m/w/d) 2026 - Moringen Arbeitgeber: Flemming Dental GmbH
Kontaktperson:
Flemming Dental GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker Ausbildung (m/w/d) 2026 - Moringen
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Zahntechniker Ausbildung interessierst, schau dir unser Unternehmen genau an und zeig dein Interesse. Besuche unsere Website, um mehr über uns zu erfahren und vielleicht sogar ein paar Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze soziale Medien oder lokale Veranstaltungen, um mit Leuten aus der Dentalbranche in Kontakt zu treten. Vielleicht gibt es sogar Alumni von deiner Schule, die bei uns arbeiten – frag sie nach ihren Erfahrungen!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Zahntechnik und über unsere Technologien. Zeige, dass du nicht nur die Basics kennst, sondern auch, wie du kreativ zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeig deine Leidenschaft! In deinem Gespräch oder bei einem Praktikum solltest du deutlich machen, warum du Zahntechniker werden möchtest. Teile deine Ideen und Visionen, wie du die Branche mit deinem Talent bereichern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker Ausbildung (m/w/d) 2026 - Moringen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig in deiner Bewerbung, wer du wirklich bist. Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die ihre Leidenschaft für Zahntechnik und Handwerk zum Ausdruck bringen. Lass deine Begeisterung durchscheinen!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an uns an. Erkläre, warum du genau bei Flemming Dental arbeiten möchtest und was dich an der Zahntechnik fasziniert. Das macht einen großen Unterschied!
Achte auf Details!: Wie in der Zahntechnik kommt es auch in deiner Bewerbung auf die kleinen Dinge an. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, und strukturiere deine Unterlagen übersichtlich. Ein guter erster Eindruck zählt!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flemming Dental GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gut über Flemming Dental informieren. Schau Dir die Website an, lies über die Unternehmensphilosophie und die neuesten Technologien, die sie verwenden. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst echtes Interesse.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Praktika, die Deine Fähigkeiten im handwerklichen Geschick und in der digitalen Technik zeigen. Wenn Du von Deinen Erfahrungen erzählst, wird es für die Interviewer greifbarer, wie Du ins Team passen könntest.
✨Kreativität zeigen
Da die Zahntechnik viel Raum für Kreativität bietet, sei bereit, Deine Ideen zu präsentieren. Überlege Dir, wie Du innovative Ansätze in die Arbeit einbringen könntest. Das zeigt, dass Du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch einen kreativen Kopf mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du den Interviewern stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den verwendeten Technologien oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.