Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Cybersecurity-Team und implementiere innovative Sicherheitsframeworks.
- Arbeitgeber: Flender ist ein führendes Unternehmen im Bereich Antriebstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein diverses Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cybersecurity und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Informatik oder Cybersecurity und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit am Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Für unser Cyber Security Team am Standort Bocholt suchen wir engagierte Verstärkung.Spannende Aufgaben erwarten Sie:Leitung des Teams Cybersecurity sowie Steuerung der Regional Cybersecurity OfficerImplementierung und Management eines Cybersecurity Framework auf Basis von ISO/IEC 27001 und Gestaltung des Weiteren Aus- und Aufbaus von Organisation, Policies, Prozessen, ServicesImplementierung eines Security Operations Center und Verantwortung für das Management bzw. den Betrieb der entsprechenden Services und Lieferanten (z.B. Vulnerability Management, SIEM, CERT, Endpoint Potection und Network Security)Überwachung der Performance des Cybersecurity Management Systems und Kommunikation an das ManagementDarin sind Sie stark:abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik oder Cybersecurityeinschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich CybersecurityFrameworks und Standards wie ISO/IEC 27001, NIST, ITIL und COBIT sind Ihnen vertrautCapabilities wie z.B. Vulnerability Management, SIEM, CERT, Endpoint Protection und die zugrunde liegenden Technologien können Sie bewerten und manageneinschlägige Zertifizierung (z.B. CISM oder CISSP) sowie erste Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden sind wünschenswertausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in einem internationalen Umfeld sowie analytisches, strukturiertes und ergebnisorientiertes Vorgehen; verhandlungssichere Deutschkenntnisse und fließende EnglischkenntnisseYour contact person(s) for this job posting is/are:Annika Meyer, Emma Uebbing, Jonathan Lottmann, Nadine OstendorfFlender is an Equal Opportunity and Affirmative Action Employer encouraging diversity in the workplace. All qualified applicants will receive consideration for employment without regard to their race, color, creed, religion, national origin, citizenship status, ancestry, sex, age, physical or mental disability unrelated to ability, marital status, family responsibilities, pregnancy, genetic information, sexual orientation, gender expression, gender identity, transgender, sex stereotyping, order of protection status, protected veteran or military status, or an unfavorable discharge from military service, and other categories protected by federal, state or local law. #J-18808-Ljbffr
Chief Information Security Officer (m/w/d) Arbeitgeber: Flender

Kontaktperson:
Flender HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Information Security Officer (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Cybersecurity-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei uns im Unternehmen arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Bereich Cybersecurity zu teilen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du Vorschläge zur Verbesserung der Cybersecurity-Prozesse machst. Dies kann während des Vorstellungsgesprächs oder in Gesprächen mit Mitarbeitern geschehen und zeigt dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Information Security Officer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Cybersecurity, insbesondere deine Kenntnisse über ISO/IEC 27001, NIST und andere relevante Frameworks. Zeige auf, wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Chief Information Security Officer. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Leitung des Cybersecurity-Teams beitragen können.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da Führungserfahrung gewünscht ist, solltest du Beispiele anführen, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich gemanagt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, das Cybersecurity-Team effektiv zu führen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und professionell formuliert sind. Deine Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend, also stelle sicher, dass du dies in deinen Unterlagen widerspiegelst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flender vorbereitest
✨Verstehe die Cybersecurity-Frameworks
Mach dich mit den relevanten Frameworks wie ISO/IEC 27001, NIST und ITIL vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in deiner neuen Rolle umsetzen würdest.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Vulnerability Management, SIEM und Endpoint Protection. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast, und sei bereit, deine Entscheidungen zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle internationale Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Wenn du bereits Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden hast, bereite Beispiele vor, die deinen Führungsstil und deine Erfolge zeigen. Diskutiere, wie du dein Team motivierst und entwickelst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.