Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimize manufacturing processes and solve machining issues in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Flender is a leading manufacturer of drive systems with over 120 years of experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health programs, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Join a forward-thinking company with exciting projects and a supportive work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in mechanical engineering or production technology with 5+ years of relevant experience.
- Andere Informationen: Mobile working options available depending on the position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Standort Penig suchen wir Unterstützung im Bereich der Fertigungstechnologie, in der Abteilung FLE IG PNG PROD AT.
Flender mit seinem Hauptsitz in Bocholt, Deutschland, ist ein führender internationaler Hersteller von mechanischen und elektrischen Antriebssystemen. Seit mehr als 120 Jahren bietet Flender ein breites Spektrum an Getrieben, Kupplungen, Generatoren und dazugehörigen Services für zahlreiche Schlüsselindustrien.
Spannende Aufgaben erwarten Sie:
- Sie betreuen die Produktion bei der Optimierung von Bearbeitungsprozessen und der Lösungsfindung bei Bearbeitungsproblemen. Dabei liegt der Fokus auf dem Optimum aus Kosten und Effizienz des Zerspanungsprozesses.
- Als Fertigungstechnologe sind Sie verantwortlich für die Beschaffung von Werkzeugen mit dem Schwerpunkt Zerspanung. Dies beinhaltet auch die Stammdatenpflege.
- Sie sind der Kontakt und Ansprechpartner für Werkzeuglieferanten. Diese werden durch Sie betreut. Auch das Generieren neuer bzw. alternativer Lieferanten gehört zu Ihren Aufgaben.
- Sie unterstützen den administrativen Fertigungsbereich als Ansprechpartner für die NC-Programmierung, Arbeitsplanung und Fertigungsbereiche. Die Leitung und Mitarbeit in Projektteams ist dabei für Sie kein Problem.
- Planung sowie Durchführung von Werkzeugversuchen zur Erprobung neuer Werkzeug- und Bearbeitungsstrategien unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten liegt in Ihrem Aufgabenbereich.
Darin sind Sie stark:
- Ein erfolgreicher Universitäts-/Fachhochschul-/BA-Abschluss im Bereich Maschinenbau oder Produktionstechnik, Techniker, Zerspanungsmechaniker (m/w/d) mit entsprechender Berufserfahrung (>5 Jahre) oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Kenntnisse im Bereich Fertigungstechnik, Zerspanung sowie Werkzeuglogistikprozesse.
- Initiative, Analysefähigkeit, Ergebnisorientierung, strategisches und vernetztes Denken, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, eigenständiges Arbeiten und Engagement zeichnen Sie aus.
- Sie sind an Prozessverbesserungen interessiert und stellen auch Themen und Herangehensweisen in Frage. Ihre Methodenkenntnisse (z.B. A3-Report) können Sie dabei anwenden.
- Der Umgang mit MS Office, ERP Systemen (SAP) und Toolmanagement Software stellt Sie nicht vor Herausforderungen.
- Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Flender als Arbeitgeber bietet:
- mobiles Arbeiten *Sofern es die Position zulässt
- Vergütung nach Tarifvertrag oder in Anlehnung an einen Tarifvertrag
- traditionell erfolgreiches Unternehmen mit ausgeprägten Zukunftsvisionen
- Gleitzeitsystem *Sofern es die Position zulässt
- Gesundheitsvorsorge und Benefit Programme
- Weiterentwicklung in unserer Academy
- attraktive und vielfältige Aufgabenbereiche
- kollegiales und wertschätzendes Betriebsklima
- FleKita am Hauptstandort Bocholt
#J-18808-Ljbffr
Technologie Professional (Senior) (m/w/d) Arbeitgeber: Flender

Kontaktperson:
Flender HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technologie Professional (Senior) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Fertigungstechnologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Flender herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Zerspanung und Fertigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Optimierung von Bearbeitungsprozessen zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Ergebnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Flender sucht jemanden, der gut im Austausch mit Lieferanten und im Projektteam arbeitet. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technologie Professional (Senior) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Flender und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Branche zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Fertigungstechnik und Zerspanung sowie deine Kenntnisse in Werkzeuglogistikprozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Initiative, Analysefähigkeit und dein Interesse an Prozessverbesserungen hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Optimierung der Bearbeitungsprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flender vorbereitest
✨Verstehe die Fertigungstechnologie
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich der Fertigungstechnik vertraut. Zeige während des Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Optimierung von Bearbeitungsprozessen integriert werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme in der Zerspanung gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Position viel Kontakt mit Werkzeuglieferanten und internen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Prozessverbesserungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an Prozessverbesserungen zeigen. Dies könnte Fragen zu aktuellen Herausforderungen im Unternehmen oder zu Methoden zur Effizienzsteigerung umfassen. So zeigst du dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung.