Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmÀnnischen Bereiche, die unser Bier zum Kunden bringen.
- Arbeitgeber: Die Flensburger Brauerei ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit innovativen Bieren.
- Mitarbeitervorteile: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Altersvorsorge, Haustrunk und 30 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams in einem offenen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife und Interesse an wirtschaftlichen AblĂ€ufen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und lass uns gemeinsam ploppen!
Die Flensburger Brauerei ist ein Familienunternehmen und befindet sich im Privatbesitz. Wir verbinden Tradition, Innovation und QualitĂ€t. So sind die Flensburger Biere nicht nur berĂŒhmt fĂŒr ihren einzigartigen Geschmack und ihre auĂergewöhnliche QualitĂ€t, sondern auch fĂŒr den traditionellen BĂŒgelverschluss, der zusammen mit dem typischen plop' schon lĂ€ngst Flensburger Markenzeichen ist und uns zu einem der weltweit erfolgreichsten Anbieter im Segment der BĂŒgelflaschen gemacht hat.
Deine Aufgaben:
- Als Auszubildender/Auszubildende durchlÀufst Du alle kaufmÀnnischen Stationen, die unser Bier auf seinem Weg zum Kunden begleiten.
- Hierzu gehören unter anderem die Materialwirtschaft, der Vertrieb, der Export, das Personalwesen, die Expedition, das Marketing und die Finanzbuchhaltung.
- Dabei lernst Du:
- Kalkulationen zu erstellen
- Angebote einzuholen und zu vergleichen
- Sponsoring- und Werbeanfragen zu beantworten
- Kunden zu betreuen und mit ihnen zu kommunizieren
Dein Profil:
- Eine gute mittlere Reife ist Mindestvoraussetzung
- Verstehen von kaufmÀnnischen AblÀufen
- Umgang mit Zahlen und Planung von AblÀufen
- Hilfsbereitschaft und Motivation
- Interesse am wirtschaftlichen Geschehen
Was wir bieten:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Haustrunk
- MitarbeiterparkplÀtze
- Kantine
- Flache Hierarchien und ein offenes Arbeitsumfeld
- 30 Urlaubstage
Bewirb Dich jetzt! Es hat plop' gemacht? Dann freuen wir uns ĂŒber Deine vollstĂ€ndigen Bewerbungsunterlagen. Bitte stelle diese in unserem Bewerberportal unter www.flens.de/karriere ein. Wir bitten von Papierbewerbungen abzusehen.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) zum 01.08.2026 Arbeitgeber: Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) zum 01.08.2026
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die Flensburger Brauerei und ihre Produkte. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Werten hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem VorstellungsgesprĂ€ch fĂŒr eine kaufmĂ€nnische Ausbildung gestellt werden könnten. Ăberlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine FĂ€higkeiten im Umgang mit Zahlen und Planung zeigen.
âšTip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten oder Erfahrungen mit der Flensburger Brauerei haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar Kontakte herstellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Hilfsbereitschaft wÀhrend des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv, stelle Fragen und zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) zum 01.08.2026
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber die Flensburger Brauerei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die Flensburger Brauerei informieren. Verstehe ihre Tradition, Innovationen und die Produkte, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung fĂŒr die Ausbildung zum Industriekaufmann deutlich machen. Gehe darauf ein, warum du dich fĂŒr die Flensburger Brauerei entschieden hast und welche FĂ€higkeiten du mitbringst, die fĂŒr die Position relevant sind.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthĂ€lt, die fĂŒr die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die deine kaufmĂ€nnischen FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
VollstĂ€ndige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse in digitaler Form bereit hast. Lade diese dann ĂŒber das Bewerberportal der Flensburger Brauerei hoch und achte darauf, dass alles vollstĂ€ndig ist.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber die Flensburger Brauerei informieren. Verstehe ihre Geschichte, Produkte und Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine FĂ€higkeiten im Umgang mit Zahlen, Planung und Kommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung fĂŒr die Ausbildung zu untermauern.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr ĂŒber die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
âšKleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit hinterlÀsst einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.