Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Abfüllung und Bedienung technischer Anlagen in der Lebensmitteltechnik.
- Arbeitgeber: Die Flensburger Brauerei verbindet Tradition, Innovation und Qualität in einem Familienunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Haustrunk und 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens mit hervorragender Marktposition und Spaß an Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und lass uns gemeinsam plop' machen!
Job DescriptionDie Flensburger Brauerei ist ein Familienunternehmen und befindet sich im Privatbesitz. Wir verbinden Tradition, Innovation und Qualität. So sind die Flensburger Biere nicht nur berühmt für ihren einzigartigen Geschmack und ihre außerordentliche Qualität, sondern auch für den traditionellen Bügelverschluss, der zusammen mit dem typischen plop´ schon längst Flensburger Markenzeichen ist und uns zu einem der weltweit erfolgreichsten Anbieter im Segment der Bügelflaschen gemacht hat.\\nDeine Aufgaben \\nWährend Deiner praktischen Ausbildung durchläufst Du insbesondere unsere Abfüllung und sorgst unter anderem dafür, dass das Produkt in die Flasche kommt – einfacher gesagt als getan. Du lernst zum Beispiel: \\nInbetriebnahme und Bedienung unserer technischen Anlagen sowie deren Wartung und Reparatur\\nÜberwachung des Produktionsbetriebes, der Prozessabläufe und der Qualitätskontrollen\\nBeachtung aller Hygienevorschriften in einem Lebensmittelbetrieb\\nDein Profil \\nMittlere Reife ist Voraussetzung\\nInteresse an technischen Anlagen\\nHandwerkliches Geschick\\nMotivation und Spaß an Teamarbeit\\nWas wir bieten \\nUrlaubs- und Weihnachtsgeld\\nArbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge\\nHaustrunk\\nMitarbeiterparkplätze\\nKantine\\nEinstieg in ein Unternehmen mit hervorragender Marktposition\\n30 Urlaubstage\\nBewirb Dich jetzt! \\nEs hat plop´ gemacht? Dann freuen wir uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte stelle diese in unserem Bewerberportal unter Website ein. Wir bitten von Papierbewerbungen abzusehen.\\nAnsprechpartner für Bewerbung:Frau Anna Vanhöfen\\npersonal@flens.de\\n
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (gn), Fachrichtung Lebensmitteltechnik zum 01.08.2025 Arbeitgeber: Flensburger Brauerei - Emil Petersen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Flensburger Brauerei - Emil Petersen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (gn), Fachrichtung Lebensmitteltechnik zum 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Flensburger Brauerei und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und Innovation des Unternehmens schätzt und verstehst, was die Marke ausmacht.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Anlagen und deren Bedienung zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Lebensmitteltechnik und bringe Beispiele für handwerkliches Geschick mit.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst und welche Erfahrungen du bereits in Gruppenprojekten gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Frage während des Vorstellungsgesprächs nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens. Das zeigt dein langfristiges Interesse und Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (gn), Fachrichtung Lebensmitteltechnik zum 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Flensburger Brauerei: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Flensburger Brauerei informieren. Verstehe ihre Tradition, Innovationen und die Bedeutung der Qualität ihrer Produkte. Dies hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technische Kenntnisse erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein Interesse an technischen Anlagen hervorheben. Beispiele aus der Schule oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine Teamfähigkeit betonen. Erkläre, warum Du Dich für die Lebensmitteltechnik interessierst und was Dich an der Flensburger Brauerei besonders anspricht.
Reiche Deine Bewerbung online ein: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Unterlagen in unserem Bewerberportal hochlädst. Achte darauf, dass Deine Bewerbung vollständig ist und alle Informationen korrekt sind, bevor Du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flensburger Brauerei - Emil Petersen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Flensburger Brauerei informieren. Verstehe ihre Geschichte, Produkte und Werte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du handwerkliches Geschick oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Hygiene und Sicherheit
Da es sich um eine Ausbildung im Lebensmittelbereich handelt, sei bereit, Fragen zu Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Da die Ausbildung technische Anlagen umfasst, solltest du deine Begeisterung für Technik und Maschinen deutlich machen. Sprich über deine Interessen und Erfahrungen in diesem Bereich.