Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Wohngruppe in Bielefeld, die ein Zuhause für Betroffene bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in haben.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die Teil unseres engagierten Teams werden möchten.
In unserer Wohngruppe der besonderen Wohnform am Standort Bielefeld leben Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Die vorgehaltenen Wohn- und Unterstützungsleistungen bieten den Menschen langfristig ein engmaschig betreutes Wohnsetting und ein Zuhause. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Fachkraft (m/w/d) mit 19,5 – 39 Wochenstunden.
Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d), Erzieher*in Arbeitgeber: FLEX Eingliederungshilfe gGmbH
Kontaktperson:
FLEX Eingliederungshilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d), Erzieher*in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Lebenssituation hast und bereit bist, individuell auf sie einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Eingliederungshilfe. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe Heilerziehungspfleger*in, Pflegefachkraft (m/w/d), Erzieher*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Fachkraft in der Eingliederungshilfe interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Heilerziehungspflege oder Pflege. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast und welche Fähigkeiten du dabei eingesetzt hast.
Zeige deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für diese Position geeignet bist. Beschreibe deine Motivation, in einem engmaschig betreuten Wohnsetting zu arbeiten und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FLEX Eingliederungshilfe gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation hast.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Wohngruppe, indem du Fragen zur Philosophie, den angebotenen Unterstützungsleistungen und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einem betreuten Wohnsetting ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.