Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die ein Zuhause für Menschen mit besonderen Bedürfnissen schafft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- oder Vollzeitoptionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische oder pflegerische Ausbildung haben und Empathie mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar – bewirb dich jetzt und werde Teil unserer Gemeinschaft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In unserer Wohngruppe der besonderen Wohnform am Standort Bielefeld leben 24 Menschen mit geistiger Beeinträchtigungen und unterschiedlichen Pflegebedarfen. Die vorgehaltenen Wohn- und Unterstützungsleistungen bieten den Menschen langfristig ein engmaschig betreutes Wohnsetting und ein Zuhause.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine pädagogische oder pflegerische Fachkraft (m/w/d) für unsere WG Steinhagener Straße in Bielefeld in Teilzeit oder Vollzeit.
Pädagogische oder Pflegerische Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe Arbeitgeber: FLEX Eingliederungshilfe gGmbH
Kontaktperson:
FLEX Eingliederungshilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische oder Pflegerische Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die in der Wohngruppe leben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. In der Eingliederungshilfe ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bring Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivation, die dich dazu gebracht haben, in diesem Bereich arbeiten zu wollen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische oder Pflegerische Fachkraft (m/w/d) in der Eingliederungshilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als pädagogische oder pflegerische Fachkraft interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Eingliederungshilfe oder in ähnlichen Bereichen. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Stelle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser geläufig ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe persönliche Stärken ein: Nenne spezifische persönliche Eigenschaften, die dich für die Rolle qualifizieren, wie Empathie, Teamfähigkeit oder Belastbarkeit. Diese Eigenschaften sind in der Arbeit mit Menschen in besonderen Wohnformen besonders wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FLEX Eingliederungshilfe gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist und bereit, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Verhaltensweisen umgegangen bist oder positive Veränderungen bei Klienten bewirken konntest. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Zeige dein Interesse an der Wohngruppe, indem du Fragen zu den Abläufen, dem Team und den Unterstützungsangeboten stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Eingliederungshilfe ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.