Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Anlagen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Innovatives Familienunternehmen mit über 800 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, abwechslungsreiche Tätigkeiten und ein familiäres Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an handwerklicher Arbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.09.2025, Berufsschule 1-2 Tage pro Woche.
Als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) installierst, wartest und reparierst du elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen. Insbesondere bist du zuständig für Schalt- und Steueranlagen, Anlagen der Energieversorgung sowie für Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Deine Ausbildung findet hauptsächlich in der Abteilung Instandhaltung statt, deine Arbeit wird jedoch im gesamten Betriebsgebäude benötigt. Du durchläufst unter anderem die Abteilungen Instandhaltung, Technisches Büro Elektronik, IT, Lager, Vertriebs GmbH und unsere Lehrwerkstatt. Nach Deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, unser Instandhaltungsteam als Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zu erweitern.
Rahmenbedingungen
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsstart: 01.09.2025
- Berufsschule: Karl-Arnold-Schule Biberach 1-2 Tage pro Woche Berufsschulunterricht.
Was Sie ausmacht
- Mindestens guter Hauptschulabschluss.
- Spaß am handwerklichen Arbeiten.
- Zuverlässigkeit.
- Sorgfältiges und umsichtiges Arbeiten.
- Geschicklichkeit und gute Auge-Hand-Koordination.
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge.
Wir sind ein modernes und innovatives Familienunternehmen mit über 800 Mitarbeitenden und Standorten in Deutschland, Frankreich, Italien, Tschechien, Marokko, USA und China. Als einer der führenden Technologieausstatter entwickeln und produzieren wir kundenspezifische Heiz- und Klimaanlagen, Elektronik- und Elektrikprodukte sowie komplette Fahrerkabinen für Bau-, Land- und Forstmaschinen, die Fördertechnik, den öffentlichen Personenverkehr und für Sonderfahrzeuge. Die Grundlage unseres Erfolgs ist dabei unser dynamisches Team aus engagierten und motivierten Mitarbeiter/innen sowie eine familiäre Firmenkultur auf Augenhöhe.
Sie sind auf der Suche nach einem modernen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und neuen Herausforderungen? Werden Sie Teil des Wölfle Teams!
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: flex living GmbH
Kontaktperson:
flex living GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektronikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Ausbildung zum Elektroniker relevant sein könnten. So zeigst du, dass du gut vorbereitet und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Wölfle informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und technische Interessen, die für die Ausbildung zum Elektroniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Elektroniker für Betriebstechnik reizt. Hebe deine Zuverlässigkeit und dein Interesse an technischen Zusammenhängen hervor.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schulzeugnissen. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei flex living GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Schalt- und Steueranlagen sowie über die Energieversorgung.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an technischen Zusammenhängen zeigen. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet oder Hobbys, die deine Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
✨Zuverlässigkeit betonen
In der Rolle als Elektroniker ist Zuverlässigkeit entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt unter Beweis gestellt hast. Dies kann in der Schule, bei Praktika oder in anderen Tätigkeiten geschehen sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen Zusammenarbeit im Wölfle Team.