Auf einen Blick
- Aufgaben: Rechtliche Beratung im Bereich Gesellschaftsrecht/M&A und Betreuung von Unternehmenstransaktionen.
- Arbeitgeber: Flex Suisse, führender Anbieter von Legal & Compliance Services in DACH-Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, praxisorientierte Entwicklungsmöglichkeiten und hybrides Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Unternehmensfusionen und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist (m/w/d) mit mindestens 4 Jahren Erfahrung und fließenden Deutsch- und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und vielfältige Voll- und Teilzeitstellen für hochqualifizierte Talente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 78000 - 182000 € pro Jahr.
Flex Suisse ist ein alternativer Rechtsdienstleister und führender Anbieter von Legal & Compliance Services in Deutschland, Schweiz und Liechtenstein. Zu unseren Partnern gehören Wirtschaftskanzleien, Finanzinstitute sowie Unternehmen.Für unseren Kunden suchen wir ab sofort einen Volljuristen (m/w/d) für eine unbefristete Direktanstellung im Bereich Corporate/M&A. Corporate/M&A | Volljurist (m/w/d) | Frankfurt | Perm. | 100% | € 130.000+Position:Rechtliche Beratung in den Bereichen Gesellschaftsrecht/M&ABetreuung bei komplexen laufenden oder bevorstehenden Unternehmenstransaktionen (auch im internationalen Kontext)Durchführung von Due-Diligence Prüfungen, um potenzielle Risiken im Zusammenhang mit M&A-Transaktionen zu identifizierenVerhandlung und Gestaltung von Verträgen und Vereinbarungen im Rahmen von Unternehmensfusionen Vorteile:Ansprechende VergütungPraxisorientierte Förderungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Mentoring ProgrammHybrid möglichErfahrung:Volljurist (m/w/d) Verhandlungssichere Deutsch- und EnglischkenntnisseMindestens 4 Jahre Berufserfahrung in den o.g. BereichenWir sind ein Arbeitgeber, der sich aktiv für Chancengleichheit einsetzt und bieten hochqualifizierten Talenten eine Vielzahl von Voll- und Teilzeitstellen an. Nimm mit uns Kontakt auf, um weitere Informationen zu erhalten.
Rechtsanwältin:Rechtsanwalt Arbeitgeber: Flex Suisse
Kontaktperson:
Flex Suisse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwältin:Rechtsanwalt
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen in der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinare und knüpfe Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern oder Kollegen. Wir wissen, dass viele Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben werden!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir bei StudySmarter glauben, dass Eigeninitiative oft der Schlüssel zum Erfolg ist!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zum Gespräch gehst. Überlege dir Antworten auf häufige Fragen und bereite eigene Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. So zeigst du, dass du wirklich interessiert bist und gut vorbereitet bist – das kommt immer gut an!
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du eine Stelle gefunden hast, die dir gefällt, bewirb dich direkt über unsere Website. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu verfolgen und dich schneller zu kontaktieren. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwältin:Rechtsanwalt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell oder steif zu schreiben – wir wollen einen echten Eindruck von dir bekommen.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen – das zeigt uns, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
Korrekturlesen nicht vergessen!: Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument macht einen viel besseren Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flex Suisse vorbereitest
✨Recherchiere über Flex Suisse
Informiere dich gründlich über Flex Suisse und deren Dienstleistungen im Bereich Legal & Compliance. Verstehe die Unternehmensstruktur und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, insbesondere im Corporate/M&A-Bereich.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Gesellschaftsrecht und M&A-Transaktionen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Beratung und Vertragsgestaltung unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe wichtige rechtliche Begriffe und Phrasen in beiden Sprachen, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Flex Suisse legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.